Weitere Artikel
Erkenntnisse aus der Arbeit der KGC, Ansätze und Entwicklungen für Thüringen
16.04.2019 – Hendrik Beck, Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. (AGETHUR), Björn Eifler, Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. (AGETHUR), Melanie Schieck, Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. (AGETHUR)
Seit Mai 2018 unterstützt die „KGC-Ältere im Quartier“ mit dem Begleitformat „Gesund alt werden im Quartier“ kommunale Akteure in Thüringer Stadtteilen bei der Entwicklung gesundheitsfördernder Lebensbedingungen für ältere Menschen. Akteure der Stadtteile Meiningen und Ilmenau profitieren neben fachlicher und methodischer Unterstützung auch von einem Praxis- und Erfahrungsaustausch. Mit diesem bedarfsorientierten Begleitformat verfolgt die KGC das Ziel, gesundheitsrelevante Ressourcen im Wohnumfeld älterer Menschen gezielt zu stärken und ungleich verteilte Chancen für ein selbstbestimmtes Älterwerden zu erhöhen.
Schlagwörter: Gesundheitsförderung, Quartier, regionale Akteure, Ältere
… weiter
14.11.2017 – Carolin Voigt, Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. - AGETHUR -, Constanze Planert, Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. (AGETHUR)
Mit Inkrafttreten des Präventionsgesetzes stieg der Anspruch, die Beteiligung von verschiedenen Personengruppen zum Thema Gesundheitsförderung und Prävention in möglichst allen Lebensbereichen umzusetzen. Doch welche Beteiligungsmethoden können mit welchen Ressourcen von wem und zu welchen Themen angewendet werden? Damit sich Thüringer Fachkräfte aus dem Sozial-, Bildungs- und Gesundheitsbereich gut ausgerüstet auf den Weg zur gelebten Partizipation aufmachen können, wurde eine Auswahl an Methoden, wie z.B. Fokusgruppe oder Bürgerausstellung, in einem Workshop am 19. Oktober 2017 in Erfurt erarbeitet. Die Veranstaltung wurde vom Team des nexus-Instituts für Kooperationsmanagement und interdisziplinäre Forschung aus Berlin durchgeführt und von der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. -AGETHUR organisiert.
Schlagwörter: Beteiligung, Partizipation, Prävention
… weiter
13.06.2017 – Constanze Planert, Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. (AGETHUR)
So lautet der Titel der Jahrestagung im Juni 2017 der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V.
… weiter
Erfolgreiche Instrumente für Fundraising in Kommunen und Quartieren
04.01.2017 – Melanie Schieck, Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. (AGETHUR)
Wer kennt das nicht: In Kommunen, Städten und Dörfern gibt es wunderbare Menschen, die geniale Ideen haben und das Leben vor Ort für Groß und Klein, Jung und Alt und ganz im Sinne der Gesundheit(sförderung) gestalten wollen. Diese Akteure engagieren sich in unterschiedlichen Einrichtungen mit viel Einsatz und dennoch fehlt es für die Umsetzung der Ideen häufig am nötigen Kleingeld. Der Umbau des Jugendclubs, ein Theaterstück in der Begegnungsstätte, der neue Männer-Kochkurs oder der langersehnte Fahrdienst zum Einkaufsmarkt im Nachbardorf - ohne Moos ist da oft gar nichts los!
Schlagwörter: Fundraising, Kommunen
… weiter
Bundesweites Austauschtreffen zur Prozessbegleitung in der Kommunalen Gesundheitsförderung
30.09.2016 – Carolin Voigt, Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. - AGETHUR -
In den vergangenen Jahren sind einige Begleitformate zur kontinuierlichen Unterstützung der Prozesse in den Kommunen entstanden. Um einen Überblick über die unterschiedlichen Vorgehensweisen und Begleitformate zu erhalten und um den Erfahrungsaustausch zu fördern, lud die AGETHUR im Frühjahr diesen Jahres zu einem bundesweiten Austauschtreffen ein.
Schlagwörter: Kommunen, Netzwerk, Strukturaufbau, Vernetzung
… weiter
Eine Zusammenfassung der Diskussionsschwerpunkte im Rahmen der Jahrestagung der AGETHUR
12.01.2016 – Uta Maercker, Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. - AGETHUR -
Mehr Lebensqualität in Deutschland - dafür gingen vor elf Jahren Bund und Länder gemeinsam den ersten Schritt in die richtige Richtung. Im Jahr 2004 wurde von ihnen ein Eckpunktepapier vorgelegt, um die Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention in Deutschland auszubauen und zu stärken.
… weiter
Auftaktveranstaltung und Werkstatt zur Gründung des "Netzwerks Gesunde Kommune" in Gera, 20. und 21. November 2014
13.01.2015 – Carolin Voigt, Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. - AGETHUR -, Constanze Planert, Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. (AGETHUR)
Unter dem Motto „Gesundes und aktives Leben in Gera gestalten“ fanden am 20. und 21. November 2014 die Auftaktveranstaltung und anschließende Werkstatt zur Gründung des „Netzwerks Gesunde Kommune“ der Stadt Gera statt. Rund 50 Teilnehmende aus politischen Gremien, der Stadtverwaltung und weitere Geraer Akteuren des Gesundheits-, Sozial- und Bildungsbereiches folgten der Einladung von Monika Jorzik, Fachdienstleiterin Gesundheit und Koordinatorin des Netzwerkes.
Schlagwörter: Kommunen, Netzwerk, Partnerprozess, Werkstatt Quartier
… weiter
Fachnachmittag am 03.12.2014 in Weimar
12.01.2015 – Carolin Voigt, Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. - AGETHUR -
Ärzte der Kinder- und Jugendmedizin, Frühe Hilfen-Anbieter, Hebammen und andere Professionen rund um das Thema Geburt, Elternschaft und frühe Kindheit haben das gemeinsame Ziel, das leibliche Wohl von Kindern zu schützen. Unterschiedliche Ausgangsbedingungen, gesetzliche Vorgaben und individuelle Motivationen erschweren jedoch eine qualitätsgesicherte Zusammenarbeit.
Schlagwörter: Fachtagung, Frühe Hilfen, Gesundheitswesen
… weiter
05.01.2015 – Carolin Voigt, Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. - AGETHUR -
Die Gesundheitsförderung bei erwerbslosen Personen ist nicht nur eine wichtige Aufgabe im Zusammenhang mit der Herstellung gesundheitlicher Chancengleichheit, sondern kann auch einen wesentlichen Beitrag zur beruflichen Wiedereingliederung leisten. Es gilt daher in den Bereichen Gesundheits- und Arbeitsförderung „an einem Strang zu ziehen“. In diesem Zusammenhang unterstützt und berät die Thüringer Landesvereinigung für Gesundheitsförderung - AGETHUR Träger beschäftigungsfördernder Maßnahmen.
Schlagwörter: Erwerbslosigkeit, Gesundheitsbewusstsein, Gesundheitsbildung
… weiter
Fachnachmittag am 11.12.2013 in Weimar
14.01.2014 – Uta Maercker, Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. - AGETHUR -
Bislang bestehen noch einige Hindernisse in der Zusammenarbeit aller beteiligten Professionen rund um das Thema Geburt, Elternschaft und frühe Kindheit. Der Fachnachmittag griff diese Problematik auf und gab Raum für einen Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen „Frühe-Hilfen“-Anbietern und dem Gesundheitswesen.
Schlagwörter: Fachtagung, Frühe Hilfen, Gesundheitswesen
… weiter