Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)

Artikel und Meldungen im Überblick

Bitte nutzen Sie die Drop-Down-Menüs um die angezeigten Meldungen auf ihre Auswahlkriterien zu beschränken.

execute

2010

Broschüre "Pflege ist Pflege - auch über Grenzen?" erschienen

22.06.2010

Unter dem Titel „Pflege ist Pflege - auch über Grenzen?“ ist eine Broschüre mit Lehr- und Lernmaterialien für die Kranken- und Altenpflege zum Thema älter werdende Migrantinnen und Migranten erschienen. Herausgeber ist die Arbeiterwohlfahrt Bezirk Westliches Westfalen e.V.

Schlagwörter:Migration, Pflege

… weiter

Aktive Jugendliche haben bessere Startchancen

„BodyGuard“ ist das erste Good Practice Programm der Gesundheitsförderung in Deutschland

11.06.2010 - Rike Hertwig, Fachstelle für Prävention und Gesundheitsförderung & Geschäftsstelle der Landesgesundheitskonferenz

Ein Gesundheitsprogramm für Jugendliche setzt Maßstäbe: „BodyGuard“ vom Internationalen Bund (IB)  erhält als erstes Angebot bundesweit die Auszeichnung „Good Practice Programm“ vom Kooperationsverbund „Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten“. Prof. Dr. Elisabeth Pott, Direktorin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und Gesundheitsminister Jürgen Banzer, Vorsitzenden der HAGE e.V., werden die Urkunde am 11. Juni 2010 in Darmstadt überreichen.

… weiter

Programm "BodyGuard" des Internationalen Bundes als Good Practice ausgezeichnet

11.06.2010

Das Programm BodyGuard des Internationalen Bundes (IB) wendet sich an benachteiligte und beeinträchtigte Jugendliche und wird bundesweit vor allem in berufsbildenden Einrichtungen des Internationalen Bundes umgesetzt.Heute erhält BodyGuard als erstes Programm bundesweit die Auszeichnung „Good Practice Programm“ vom Kooperationsverbund „Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten“. Prof. Dr. Elisabeth Pott, Direktorin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), wird dem Internationalen Bund die Auszeichnung in Darmstadt überreichen.

Schlagwörter:Bildung, Good Practice

… weiter

2. World Vision Kinderstudie: Die Kluft zwischen arm und reich wird größer

03.06.2010

Die nun erschienene 2. World Vision Kinderstudie zeigt, dass die große Mehrheit der Kinder in Deutschland mit ihren Lebensverhältnissen in Familie, Freizeit, Freundeskreis und Schule zufrieden ist und sich wohl fühlt. Aber es gibt auch einige Kinder, die für ihr Leben schon in sehr jungen Jahren keine Perspektive mehr sehen und sich in ihren Rechten beschnitten fühlen.

Schlagwörter:Familie

… weiter

Migration und Gesundheit im Fokus des Deutschen Ethikrates

27.05.2010

Die zweite Jahrestagung des Deutschen Ethikrates am 20. Mai 2010 in Berlin widmete sich dem Thema „Migration und Gesundheit. Kulturelle Vielfalt als Herausforderung für die medizinische Versorgung“. Die Referentinnen und Referenten der Tagung beschäftigten sich aus dem Blickwinkel verschiedener Disziplinen mit interkulturellen Aspekten der gesundheitlichen Versorgung und gaben Einblicke in medizinische Handlungsfelder.

Schlagwörter:Migration

… weiter

"Komm auf Tour" - Lebensplanung und Berufsorientierung in drei Bundesländern

26.05.2010 - Stefan Bräunling, Gesundheit Berlin-Brandenburg

Das bundesweite Berufsorientierungs- und Lebensplanungsprojekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) für Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse wird in diesem Jahr in allen Berliner Bezirken stattfinden.

Schlagwörter:Empowerment

… weiter

Praxis der Gesundheitsförderung im Überblick: über 2000 Projekte in der Datenbank

20.05.2010

Die bundesweite Praxisdatenbank „Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten“ wächst! Mehr als 2.000 Angebote aus Prävention und Gesundheitsförderung sind derzeit eingetragen. Mit Hilfe einer praktischen Recherchemaske können Sie sich die Angebote zum Beispiel nach Ziel- und Altersgruppen, Lebenswelten oder verschiedensten Themen anzeigen lassen. Auf diese Weise bietet die Datenbank einen umfassenden Überblick über die Praxis der soziallagenbezogene Gesundheitsförderung.

Schlagwörter:Good Practice

… weiter

Jeder siebte Deutsche ist von Armut bedroht

07.05.2010

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist die Zahl der Armen in Deutschland in den letzten Jahren ungewöhnlich schnell gestiegen. Demnach sind rund 15 Prozent der Bürger armutsgefährdet - und damit mehr als in anderen, ökonomisch mit Deutschland vergleichbaren Ländern Europas. So betrug die Armutsquote etwa in den Niederlanden elf, in Österreich und Schweden zwölf und in Frankreich 13 Prozent.

… weiter

TK-Gesundheitsreport 2010 - Gesundheitliche Veränderungen bei Berufstätigen und Arbeitslosen von 2000 bis 2009

03.05.2010 - Stefan Bräunling, Gesundheit Berlin-Brandenburg

Der "Gesundheitsreport 2010" der Techniker Krankenkasse befindet sich nun auf deren Seiten als kostenloser Download! Der Bericht ist ein weiterer Beleg für die steigenden psychischen Belastungen durch Angst vor Arbeitsplatzverlust.
Einen Artikel aus Spiegel-Online zum aktuellen Gesundheitsreport finden Sie hier.

Schlagwörter:psychische Gesundheit

Studie über psychische Belastungen in der Arbeitswelt und bei Arbeitslosigkeit

30.04.2010

Deutsche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind immer häufiger wegen psychischer Erkrankungen arbeitsunfähig. Knapp elf Prozent aller Fehltage gingen 2008 darauf zurück. Seit 1990 haben sich diese Krankschreibungen fast verdoppelt. Psychische Erkrankungen verursachen überdurchschnittlich lange Fehlzeiten in den Betrieben. Das sind Ergebnisse einer Studie der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), die die Gesundheitsreporte der gesetzlichen Krankenkassen ausgewertet hat. Der BPtK zufolge leiden vor allem aber Arbeitslose an psychischen Erkrankungen.

Schlagwörter:psychische Gesundheit

… weiter