Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)

Artikel und Meldungen im Überblick

Bitte nutzen Sie die Drop-Down-Menüs um die angezeigten Meldungen auf ihre Auswahlkriterien zu beschränken.

execute

2010

Bedürfnisse von Männern stärker berücksichtigen: Erster Deutscher Männergesundheitsbericht veröffentlicht

08.11.2010

Prävention und Gesundheitsförderung müssen stärker an die Bedürfnisse von Männern angepasst werden: Dies ist das Plädoyer des ersten Deutschen Männergesundheitsberichts.

Schlagwörter:Männergesundheit

… weiter

Neue Programmphase von "Perspektive 50plus"

07.11.2010 - Stefan Bräunling, Gesundheit Berlin-Brandenburg, Pia Block, ehem. Gesundheit Berlin-Brandenburg

Das Programm „Perspektive 50plus - Beschäftigungspakte für Ältere in den Regionen“ wird um eine dritte Programmphase verlängert, die sich über weitere fünf Jahre erstreckt (2011 bis 2015).

Schlagwörter:Empowerment

… weiter

„Kaum Bewegung, viel Ungleichheit“ - neue Studie der Heinrich Böll Stiftung

05.11.2010

Wie ist es um gesellschaftliche Aufstiegschancen in Deutschland bestellt? Im Auftrag der Heinrich Böll Stiftung hat Dr. Reinhard Pollak vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung die Chancen sozialer Mobilität - also die Chancen zum sozialen Auf- und Abstieg in der Bundesrepublik in den Blick genommen. Dabei werden Herkunft und Bildungsstand über mehrere Generationen analysiert (Jahrgänge 1920 bis 1978).

… weiter

16. Kongress Armut und Gesundheit - Kongressprogramm erschienen

01.10.2010

Zum mittlerweile 16. Mal findet der Kongress Armut und Gesundheit in Berlin statt. Unter dem Motto "Verwirklichungschancen für Gesundheit" treffen sich am 3. und 4. Dezember etwa 2000 Akteure aus Wissenschaft und Praxis mit dem gemeinsamen Ziel, die Gesundheitschancen für sozial Benachteiligte nachhaltig zu verbessern.

Schlagwörter:Kongresse

… weiter

Kurz-Expertise "Gesundheitsförderung und Prävention für ältere Menschen im Setting Kommune" erschienen

21.09.2010 - Holger Kilian, MPH, Gesundheit Berlin-Brandenburg, Stefan Bräunling, Gesundheit Berlin-Brandenburg

Mit dem Ausscheiden aus dem Berufsleben gewinnen der Kiez, das Wohnumfeld und die unmittelbare Nachbarschaft für ältere Menschen an Bedeutung. Dies gilt umso mehr, je stärker die Mobilität dieser Zielgruppe durch gesundheitliche Beeinträchtigungen oder mangelnde finanzielle Ressourcen beeinträchtigt ist. Für Städte und Kommunen ist es deshalb eine besondere Herausforderung, dieses Umfeld für die Gesundheitsförderung bei Älteren zu nutzen und gesunde Lebensverhältnisse zu schaffen.

Schlagwörter:Kommunen, Prävention

… weiter

Neuer Elternratgeber zur Gesundheitsförderung von Kindern erschienen

03.09.2010 - Jennifer Nickel, Gesundheit Berlin-Brandenburg

Wie viel Freiraum braucht mein Kind, um sich gesund zu entwickeln? Hätte ich in diesem oder jenem Moment nicht anders reagieren sollen? Schaffe ich es, meine Tochter, meinen Sohn auf einem guten, gesunden Weg ins Leben zu führen? Was kann ich dafür tun? Der neue Elternratgeber „Starke Kinder“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gibt Eltern Tipps und Hilfestellungen für das gesunde Aufwachsen ihrer Kinder.

Schlagwörter:Eltern

… weiter

BZgA und Mercedes-Benz starten Pilotprojekt zur Gesundheitsförderung von Auszubildenden

31.08.2010

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) startet im Rahmen ihrer Initiative „GUT DRAUF“ eine Kooperation mit dem Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD). Nachdem die BZgA mit ihrem Projekt „GUT DRAUF“ bisher in Schulen, Freizeiteinrichtungen und auf Jugendreisen aktiv war, wird nun der Betrieb als Setting der Gesundheitsförderung aufgegriffen.

Schlagwörter:Betriebliche Gesundheitsförderung, Bildung

… weiter

Neue Publikation: Schwangerschaftsberatung und frühe Hilfen - eine Standortbestimmung

25.08.2010

Wie können sich Schwangerschaftsberatungen am besten in Netzwerke Früher Hilfen einbringen? Orientierungshilfen bei der fachlichen Standortbestimmung bietet eine neue Publikation mit dem Titel "Die Bedeutung der Schwangerschaftsberatung im Kontext Früher Hilfen". Herausgeber ist das Nationale Zentrum Früher Hilfen (NZFH) in Kooperation mit den Trägern der Schwangerschaftsberatungsstellen in der Bundesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege (BAGFW).

Schlagwörter:Frühe Hilfen, Schwangerschaft

… weiter

Gewerkschaftsbund stellt fest: Gesundheitsförderung bei Arbeitslosen noch unzureichend

17.08.2010 - Stefan Bräunling, Gesundheit Berlin-Brandenburg

Laut einer Studie des Deutschen Gewerkschaftbundes (DGB) sind Arbeitslose je nach Altersgruppe rund doppelt so häufig krank wie Erwerbstätige. Grundlage für die Berechnungen ist die Krankenstandsquote basierend auf dem Mikrozensus.

… weiter

BodyGuard - bundesweit erstes Good Practice Programm

Freier Jugendhilfeträger Internationaler Bund (IB) engagiert sich in der Gesundheitsförderung

13.08.2010 - Rolf Reul, Landkreis Marburg-Biedenkopf Fachbereich Gesundheitsamt

Als erstes Angebot bundesweit wurde „Body-Guard“ vom Internationalen Bund (IB) mit der Auszeichnung „Good Practice Programm“ gewürdigt.

Schlagwörter:Good Practice

… weiter