Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)

Terminsuche

Termin:

execute

2024

Wie Klimaschutz Gesundheit fördert

Schlagwörter:Klima

Steigende Temperaturen, Hitzewellen, Starkregenereignisse – die globale Erwärmung bedroht unsere Lebensgrundlage und damit auch unsere Gesundheit. Klimakrise und Gesundheit sind eng miteinander verbunden: Maßnahmen, um den Klimawandel einzudämmen, verbessern unsere Gesundheit auf vielfältige Weise. Und andersherum: Gesundheitsförderliches Verhalten wirkt sich positiv auf das Klima aus. Darum geht es bei dieser Veranstaltung.

Weitere Informationen

Deutsches Launch Event: Der Europäische Lancet Countdown Bericht 2024

Schlagwörter:Bericht, Klima

Veranstalter: Heidelberg Universität, Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG), Center for Planetary Health Policy (CPHP)

Die Universität Heidelberg ist Teil der LCD Europe Forschungskooperation und lädt gemeinsam mit der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG e.V.) und dem Centre for Planetary Health Policy (CPHP) zu einer Launchveranstaltung ein, auf der der neue Bericht vorgestellt wird. Gemeinsam mit Expert:innen aus Politik, Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft werden die zentralen wissenschaftlichen Erkenntnisse des aktuellen Berichts präsentiert und in den lokalen Kontext eingeordnet.

Anmeldung

2. Deutsche Social Prescribing Konferenz

Das Programm für die 2. DSPK ist da! Eine zeitnahe Anmeldung ist wichtig, damit wir abschätzen können, wie viele Teilnehmer:innen kommen werden.

„Von der Idee zur Umsetzung: Aktuelle Ansätze aus Forschung und Praxis zu Social Prescribing im deutschsprachigen Raum“

Veranstalter: Charité - Universitätsmedizin Berlin

Das Institut für Allgemeinmedizin der Charité und das Kompetenznetzwerk Social Prescribing laden zur 2. Deutschen Social Prescribing Konferenz ein. Die Veranstaltung, die am 15. Mai 2024 von 13:00 bis 18:00 Uhr online stattfindet, bietet eine Plattform für den Austausch über aktuelle Entwicklungen und Praxisbeispiele im deutschsprachigen Raum im Bereich Social Prescribing. Weitere Informationen, einschließlich des Aufrufs zur Einreichung von Abstracts, sind unter diesem Link verfügbar

Interessierte können sich direkt und kostenfrei für die Veranstaltung HIER anmelden

Workshop „Hitze und Gesundheit"

Veranstalter: HAGE

Die Fach- und Vernetzungsstelle Gesundheitsförderung und Klimawandel der HAGE veranstaltet ihren ersten Workshop, der sich auf die Perspektive der Gesundheitsförderung bei der Erstellung kommunaler Hitzeaktionspläne konzentriert. Es erwarten Sie fachliche Impulse, Austausch und Beispiele guter Praxis zu Hitzeaktionsplänen.

Anmeldung
Mehr Informationen

Inforeihe: „Brücken bauen und Türen öffnen – Erreichbarkeit von Angeboten für ältere Menschen"

Schlagwörter:Ältere

Veranstalter: FAPIQ

Wie ältere Menschen besser motiviert werden können, an niedrigschwelligen Angeboten der Seniorenarbeit im Wohnumfeld teilzunehmen, wollen wir in unserer Mai-Ausgabe besprechen.

Zur Anmeldung

Gemeinsam digitale Welten erforschen – Tablets als Zugang zu Gesundheit und Bewegung

Veranstalter: Forum Seniorenarbeit NRW

Das Forum Seniorenarbeit NRW lädt ein, an dem Workshop "Gemeinsam digitale Welten erforschen – Tablets als Zugang zu Gesundheit und Bewegung" auf der Frühjahrsakademie des Forum Seniorenarbeit NRW teilzunehmen. Thema wird dabei unteranderem sein, inwiefern die Digitalisierung in der Arbeit mit Senorinnen im Projekt BEWEGTPlus des Generationsnetz Gelsenkirchen e.V. integriert wird.
Es soll gezeigt werden, wie die digitale Weiterentwicklung genutzt werden kann, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.Dabei ist es Ziel an den zwei Tagen, Impulse für die eigene Arbeit mitnehmen zu können .*

Weitere Informationen und Anmeldung zur Frühjahrsakademie 2024

3. Brandenburger Präventionskonferenz

Veranstalter: Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V.

Die Landesinitiative Kindeswohl im Blick (LiK) in Brandenburg strebt an, die Gesundheit und das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen, besonders in schwierigen sozialen Situationen, zu verbessern. Dies geschieht durch Prävention und Gesundheitsförderung. In diesem Jahr liegt ein besonderer Fokus auf der psychischen Gesundheit von gefährdeten Kindern und Jugendlichen. Die Initiative zielt darauf ab, den Zugang zu entsprechenden Angeboten zu erleichtern und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren zu stärken. Die 3. Präventionskonferenz Brandenburg baut auf vorherigen Konferenzen auf und fördert die Weiterentwicklung und Vernetzung bestehender Angebote.

Anmeldung
Programm

BZfE-Lunchtalk zu den neuen Ernährungsempfehlungen der DGE

Schlagwörter:Ernährung

Veranstalter: BZfE

Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) lädt alle Interessierten aus dem Ernährungsbereich herzlich ein zum Lunchtalk zu den neuen Ernährungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Die anderthalbstündige Online-Veranstaltung findet am 24. April 2024 ab 11 Uhr statt. Bis zum 22. April können Sie sich kostenlos anmelden: BZfE-Lunchtalk

73. Wissenschaftlicher Kongress

Veranstalter: Congress Compact 2C GmbH

Der Kongress steht unter dem Motto „Der Öffentliche Gesundheitsdienst – Rückenwind für Gesundheit “. Dieses Motto umschreibt - passend zum maritimen Veranstaltungsort- , was der ÖGD und die Gesundheitsämter mit Ihrer breiten Aufgabenspektrum benötigen im Hier & Jetzt und auch zukünftig, um nicht nur den gesetzlich Pflichtaufgaben sondern insbesondere den bevölkerungsmedizinischen Herausforderungen dauerhaft gerecht werden zu können

Weitere Informationen und Anmeldung