Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)
Angebotsdarstellung

Archiv

YoungAvenue.de

Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen

Mit der Weiterentwicklung des Internetprojektes YoungAvenue.de wird ein zeitgemäßes, niedrigschwelliges und fachlich ausgewiesenes Kommunikationsangebot für Jugendliche effektiviert und bereit gestellt, das die veränderten gesellschaftlichen Entwicklungsbedingungen von Kindern und Jugendlichen produktiv für Hilfezugänge und zur Vernetzung von Hilfeangeboten nutzt.

Die Kinderschutz-Zentren sind ein bundesweit tätiger, gemeinnütziger Verein, der Konzepte zur Gewaltprävention, Lösungsmodelle und Hilfeangebote für Kinder und Jugendliche entwickelt und realisiert.

Eine effektive Hilfe für Betroffene und Beteiligte verlangt sowohl die Kenntnis der Existenz entsprechender Hilfemöglichkeiten als auch den Mut der Beteiligten, Kontakt zu einer Beratungs- und Hilfeeinrichtung aufzunehmen.

Hier zeigt unsere Erfahrung mit Jugendlichen, dass sie jeder Form von Institution mit großer Skepsis, eher sogar mit Misstrauen begegnen. Mehr als bei früheren Generationen besteht die Befürchtung nicht verstanden und fremdbestimmt zu werden. Hilfeeinrichtungen, die junge Menschen erreichen wollen, müssen sich darum an den Interessen der Jugendlichen orientieren und entsprechende Zugangswege schaffen.

Von dieser Kernüberlegung ausgehend, haben Die Kinderschutz-Zentren das Konzept des virtuellen Kinderschutz-Zentrums YoungAvenue.de entwickelt.

Der Zugang durch das Internet kann anonym erfolgen. Gleichzeitig bietet es Informations- und Kommunikationsangebote, die von jedem Nutzer entsprechend seiner Interessen genutzt werden können. Es ist freiwillig und kann jederzeit abgelehnt werden.


Kontakt

Frau Ruth Schwarzenberg
Bonner Str. 147
50968 Köln (Nordrhein-Westfalen)

Telefon: 0221 / 569753

Website: http://www.youngavenue.de


Projektträger

Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren
Bonner Str. 147
50968 Köln


Laufzeit des Angebotes

Beginn: Oktober 2000

Abschluss: kein Ende geplant


Das Angebot richtet sich insbesondere an folgende Altersgruppen

  • 11 bis 14 Jahre
  • 15 bis 17 Jahre
  • 18 bis 29 Jahre

Das Angebot umfasst geschlechtsspezifische Angebote für

  • Jungen / Männer
  • Mädchen / Frauen

Schwerpunkte des Angebotes

  • Gewaltprävention
  • Sexualität (Sexualaufklärung und -pädagogik); sexuelle Identität (Lesben, Schwule, Bisexuelle sowie trans- und intergeschlechtliche Menschen)
  • Stressbewältigung

Stand

30.07.2008

… zurück zur Übersicht