Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)
Angebotsdarstellung

Untersuchungs- und Beratungsstelle für sexuell übertragbare Infektionen

Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen

Anonymes Untersuchungs- und Beratungsangebot in Bezug auf sexuell übertragbare Infektionen:
- offene Sprechzeiten, sowie nach Terminvereinbarung
- Aufsuchende Sozialarbeit
- Clearing Stelle


Kontakt

Frau Elisabeth Köhler
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt (Hessen)

Telefon: 069 / 21233356

E-Mail: elisabeth.koehler(at)stadt-frankfurt.de


Projektträger

Gesundheitsamt Frankfurt am Main
Breite Gasse 28
60313 Frankfurt am Main


Laufzeit des Angebotes

Beginn: Januar 1991

Abschluss: kein Ende geplant


Welche Personengruppe(n) in schwieriger sozialer Lage wollen Sie mit Ihrem Angebot erreichen?

  • Migrant/-innen in schwieriger sozialer Lage
  • Schwangere in schwieriger sozialer Lage
  • Personen mit gesundheitsbelastenden und / oder prekären Arbeitsbedingungen

Das Angebot richtet sich insbesondere an folgende Altersgruppen

  • Altersgruppenübergreifend

Das Angebot umfasst geschlechtsspezifische Angebote für

  • Keine geschlechtsspezifischen Angebote

Schwerpunkte des Angebotes

  • HIV-/AIDS-Prävention
  • Prävention von Infektionskrankheiten (Impfen)
  • Sexualität (Sexualaufklärung und -pädagogik); sexuelle Identität (Lesben, Schwule, Bisexuelle sowie trans- und intergeschlechtliche Menschen)
  • Stärkung der individuellen Bewältigungsressourcen (z.B. Life skills, Resilienz)
  • Kommunale Strategie / Netzwerkarbeit

Das Angebot wird hauptsächlich in folgenden Lebenswelten umgesetzt

  • Stadt / Stadtteil / Quartier / Kommune
  • Beratungsstelle

Qualitätsentwicklung

Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit? (z.B. Konzepte, Handreichung)

Quelle der Veröffentlichung/URL: Gesundheitsberichterstattung

Es ist kein Ergebnisbericht vorhanden.

Die Qualitätsentwicklung und Ergebnissicherung sind nicht in ein Qualitätsmanagementsystem eingebunden.


Stand

12.03.2015

… zurück zur Übersicht