Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)
Angebotsdarstellung

Sturzprophylaxe

Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen

Mit zunehmendem Alter sind der Bewegungsapparat und auch die Sinnesorgane nur noch eingeschränkt nutzbar. Besonders auf fremden und schwierigen Wegen kommt es schnell mal vor, dass man ?sich vertritt? oder stolpert. Wenn diese Fehltritte in einem unkontrollierten Sturz enden, ist der Ausgang meist schmerzlich und langwierig.

Kursinhalte:
* Kräftigungsübungen
* Entspannungsübungen
* Übungen zur geistigen Frische

Der Kurs findet einmal in der Woche in einem Multifunktionsraum in Gladbeck statt. Er ist barrierefrei zu erreichen.


Kontakt

Herr Karsten Gailowitz
Konrad-Adenauer-Allee 1
45964 Gladbeck (Nordrhein-Westfalen)

E-Mail: karsten.gailowitz(at)tvgladbeck.de

Website: http://www.tvgladbeck.de


Projektträger

Turnverein Gladbeck 1912 e.V.
Konrad-Adenauer-Allee 1
45964 Gladbeck


Laufzeit des Angebotes

Beginn: Februar 2018

Abschluss: kein Ende geplant


Welche Personengruppe(n) in schwieriger sozialer Lage wollen Sie mit Ihrem Angebot erreichen?

Menschen in schwieriger sozialer Lage sind ein wichtiger Teil der Zielgruppe, auch wenn sich das Angebot in erster Linie an alle richtet.

  • Personen mit sehr niedrigem Einkommen (z.B. Personen im Niedriglohnsektor, Personen mit niedrigen Rentenbezügen)
  • Sozial isolierte und / oder vereinsamte Personen
  • Chronisch kranke / mobilitätseingeschränkte und / oder kognitiv beeinträchtigte Personen in schwieriger sozialer Lage

Das Angebot richtet sich insbesondere an folgende Altersgruppen

  • 66 bis 79 Jahre
  • Ab 80 Jahre

Das Angebot umfasst geschlechtsspezifische Angebote für

  • Keine geschlechtsspezifischen Angebote

Multiplikatorinnen und Multiplikatoren

Der Turnverein Gladbeck 1912 e.V. bietet sehr viele verschiedene Sportangebote an. Das soziale Miteinander gehört genauso in die Kurse wie die körperliche Aktivität.


Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner

Der Kurs Sturzprophylaxe findet in Kooperation mit der Agentur Tat und Rat aus Gladbeck statt.


Schwerpunkte des Angebotes

  • Bewegungs- und Mobilitätsförderung
  • Unfall-/ Sturzprävention
  • Stärkung der individuellen Bewältigungsressourcen (z.B. Life skills, Resilienz)
  • Barrierefreiheit
  • Steigerung der Selbstständigkeit / Selbstbestimmung

Das Angebot wird hauptsächlich in folgenden Lebenswelten umgesetzt

  • Verein / Verband

Qualitätsentwicklung

Es ist kein Ergebnisbericht vorhanden.

Die Qualitätsentwicklung und Ergebnissicherung sind nicht in ein Qualitätsmanagementsystem eingebunden.


Stand

13.04.2018

… zurück zur Übersicht