Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)
Angebotsdarstellung

Straßensozialarbeit

Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen

- Aufsuchende Straßensozialarbeit in der Drogenszene
- Safer-use Beratung incl. Spritzentausch
- Safer-sex Beratung, Kondomausgabe
- Vermittlung und Begleitung zu anderen Hilfeeinrichtungen


Kontakt

Frau Karin Mechnich
Wahmstr. 76
23552 Lübeck (Schleswig-Holstein)

Telefon: 0451 / 704851

E-Mail: streetwork-hl(at)awo-sh.de

Website: http://www.awo-sh.de


Projektträger

AWO Drogenhilfe Lübeck
Wakenitzmauer 176
23552 Lübeck


Laufzeit des Angebotes

Beginn: 1997

Abschluss: kein Ende geplant


Welche Personengruppe(n) in schwieriger sozialer Lage wollen Sie mit Ihrem Angebot erreichen?

Menschen in schwieriger sozialer Lage sind ein wichtiger Teil der Zielgruppe, auch wenn sich das Angebot in erster Linie an alle richtet.

  • Suchtkranke Personen

Das Angebot richtet sich insbesondere an folgende Altersgruppen

  • 18 bis 29 Jahre
  • 30 bis 49 Jahre
  • 50 bis 65 Jahre

Das Angebot umfasst geschlechtsspezifische Angebote für

  • Keine geschlechtsspezifischen Angebote

Multiplikatorinnen und Multiplikatoren

Wohnungslosenhilfe

Eingliederungshilfe


Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner

Polizei,

Heilsarmee,

Wohnungslosenhilfe


Schwerpunkte des Angebotes

  • HIV-/AIDS-Prävention
  • Sucht
  • Soziale Teilhabe (Integration, Inklusion)
  • Kommunale Strategie / Netzwerkarbeit

Das Angebot wird hauptsächlich in folgenden Lebenswelten umgesetzt

  • Stadt / Stadtteil / Quartier / Kommune

Qualitätsentwicklung

Was machen Sie, um die Qualität Ihres Angebotes weiterzuentwickeln?

Fortbildung,
Supervision,
Konzeptarbeit

Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit? (z.B. Konzepte, Handreichung)

jährlicher Bericht

Quelle der Veröffentlichung/URL: Jahresberichte

Es ist bereits ein Ergebnisbericht vorhanden.

Die Qualitätsentwicklung und Ergebnissicherung sind in ein Qualitätsmanagementsystem eingebunden.


Stand

24.10.2016

… zurück zur Übersicht