Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)
Angebotsdarstellung

Archiv

Spielend Sprache Lernen / SSL

Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen

Modellprojekt zur Förderung der Sprachkompetenz von Vorschulkindern in Kitas
Kinder lernen, sich der deutschen Sprache spielerisch zu nähern
methodischer Ansatz: Spiel- und Theaterpädagogik

Dokumente zur Darstellung des Angebotes


Kontakt

Frau Angela Gärtner
Fischerinsel 3
10179 Berlin (Berlin)

Telefon: 030238091 / 3

E-Mail: kontakt(at)kreativhaus-tpz.de


Weitere Ansprechperson

Frau Krisztina Csörgei
Fischerinsel 3
10179 Berlin (Berlin)

Telefon: 030238091 / 47

E-Mail: csoergei(at)kreativhaus-tpz.de


Projektträger

KREATIVHAUS e. V., Theaterpädagogisches Zentrum und Kultur- und Begegnungsstätte
Fischerinsel 3
10179 Berlin


Laufzeit des Angebotes

Beginn: Februar 2000

Abschluss: kein Ende geplant


Welche Personengruppe(n) in schwieriger sozialer Lage wollen Sie mit Ihrem Angebot erreichen?

  • Personen mit niedrigem beruflichen Status (z.B. ungelernte Arbeiter/-innen)
  • Personen mit sehr niedrigem Einkommen (z.B. Personen im Niedriglohnsektor, Personen mit niedrigen Rentenbezügen)
  • Personen mit niedriger Schulbildung (z.B. Personen ohne qualifizierten Schulabschluss)
  • Migrant/-innen in schwieriger sozialer Lage

Das Angebot richtet sich insbesondere an folgende Altersgruppen

  • 1 bis 3 Jahre
  • 4 bis 5 Jahre

Das Angebot umfasst geschlechtsspezifische Angebote für

  • Keine geschlechtsspezifischen Angebote

Schwerpunkte des Angebotes

  • Gewaltprävention
  • Bildung

Das Angebot wird hauptsächlich in folgenden Lebenswelten umgesetzt

  • Kindertageseinrichtung / Kindertagespflege
  • Stadt / Stadtteil / Quartier / Kommune

Qualitätsentwicklung

Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit? (z.B. Konzepte, Handreichung)

Quelle der Veröffentlichung/URL: eigene Dokumentation


Stand

11.10.2011

… zurück zur Übersicht