Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)
Angebotsdarstellung

Archiv

Sign-Projekt

Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen

Das Sign-Projekt erreicht an 116 ausgewählten Schulstandorten ca. 50.000 SchülerInnen, deren Väter und Mütter sowie 1.900 LehrerInnen und ist somit das größte nachhaltig arbeitende Sucht- und Gewaltpräventionsprojekt und Programm zur Gesundheitsförderung in Niedersachsen. Sign arbeitet schulformübergreifend ab Klasse 5 und begleitet die SchülerInnen bis zur 10. Klasse. Konzeptentwicklung und Fortschreibung, Organisation und die gesamte Logistik dieses umfangreichen Projektes liegen in der Hand der Agentur Prevent aus Oldenburg. Das Sign-Projekt wird ermöglicht durch die Unterstützung von EWE AG und begleitet durch den Kultusminister des Landes Niedersachsen und die Landesschulbehörde mit den Abteilungen Lüneburg und Osnabrück.

Ziel des Projektes ist die Vermittlung alternativer Handlungsmöglichkeiten zu Sucht und Gewalt und die Persönlichkeitsstärkung von Mädchen und Jungen.

Zu den thematischen Bausteinschwerpunkten Soziales Lernen (für die Klassen 5-7), Sucht (Klasse 8), Freundschaft, Liebe, Sexualität (Klasse 9) und Zukunft und Perspektive (Klasse 10) werden jeweils Seminare, Unterrichtsmaterialien, Projekttage, Workshops, Elternabende u.a. angeboten.

Unter www.sign-project.de finden sich aktuelle Informationen rund um das Projekt, Vorstellungen von Beratungseinrichtungen, Projektideen, Antworten auf viele Fragen zur Pubertät und ein großer redaktionell aufbereiteter Informationsteil zur Sucht- und Gewaltprävention. Spielideen für große Gruppen und umfangreiche Datenbanken bieten Praxisanregungen für PädagogInnen. Eine Suchmaschine führt den User zu den gewünschten passgenauen Materialien für die jeweilige Zielgruppe.

Mit speziell für die Themen Sucht- und Gewaltprävention konzipierten Unterrichtsmaterialien lassen sich Übungen und Methoden in den Unterricht einbinden und fördern somit gezielt die Persönlichkeit der Mädchen und Jungen. Die Sign-Unterrichtsmaterialien beinhalten Angaben zur geeigneten Alters- und Klassenstufe, zur Dauer der jeweiligen Übung, zu Lernzielen sowie zum Raum- und Materialbedarf. Zu den entsprechenden Methoden gibt es Anleitungen, Materialien und Kopiervorlagen, die kostenfrei zum Download angeboten werden und so schnell und einfach für den Unterricht zur Verfügung stehen. Das Material eignet sich sowohl für den Einsatz in speziellen Projekten als auch als Sequenz im Fachunterricht. Mit dem fachspezifischen Unterrichtsmaterial können die Themen Sucht, Gewalt und Soziales Lernen in alle Schulfächer integriert und so nachhaltig in alle Unterrichtsfächer eingebunden werden.

Weitere Informationen finden sie unter: www.sign-project.de


Kontakt

Frau Claudia del Valle
Langenweg 18
26125 Oldenburg (Niedersachsen)

Telefon: 0441 / 3501250

E-Mail: welcome(at)prevent-kom.de

Website: http://www.sign-project.de


Projektträger

Agentur Prevent GmbH
Langenweg 18
26125 Oldenburg


Laufzeit des Angebotes

Beginn: Mai 2000

Abschluss: kein Ende geplant


Das Angebot richtet sich insbesondere an folgende Altersgruppen

  • 11 bis 14 Jahre
  • 15 bis 17 Jahre

Das Angebot umfasst geschlechtsspezifische Angebote für

  • Jungen / Männer
  • Mädchen / Frauen

Schwerpunkte des Angebotes

  • Gewaltprävention
  • Sucht

Das Angebot wird hauptsächlich in folgenden Lebenswelten umgesetzt

  • Schule

Stand

14.09.2011

… zurück zur Übersicht