Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)
Angebotsdarstellung

Selbsthilfe in Frankfurt - Internet-Auftritt des Selbsthilfe e.V.

Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen

Internet-Auftritt des Informations- und Beratungsangebots des Selbsthilfe e.V, inklusive Suchmaschine für Selbsthilfegruppen in Frankfurt. Die Suchmaschine bietet einen Überblick über 600 Selbsthilfegruppen in Frankfurt am Main, die zu 220 Themen arbeiten. Alle betreffen Gesundheit im weiten Sinne der WHO-Charta.
Telefonische Beratung zu Selbsthilfegruppen: Mo und Di 10-14 Uhr, Do 15-19 Uhr.

Dokumente zur Darstellung des Angebotes


Kontakt

Herr Reiner Stock
Sonnemannstraße 3
60314 Frankfurt / Main (Hessen)

Telefon: 069 / 559358

E-Mail: service(at)selbsthilfe-frankfurt.net

Website: http://www.selbsthilfe-frankfurt.net


Projektträger

Selbsthilfe e.V.
Sonnemannstraße 3
60314 Frankfurt / Main


Laufzeit des Angebotes

Beginn: Juli 1997

Abschluss: kein Ende geplant


Welche Personengruppe(n) in schwieriger sozialer Lage wollen Sie mit Ihrem Angebot erreichen?

Menschen in schwieriger sozialer Lage sind ein wichtiger Teil der Zielgruppe, auch wenn sich das Angebot in erster Linie an alle richtet.

  • Menschen mit Behinderung in schwieriger sozialer Lage
  • Suchtkranke Personen
  • Chronisch kranke / mobilitätseingeschränkte und / oder kognitiv beeinträchtigte Personen in schwieriger sozialer Lage
  • Angehörige von Personen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf

Das Angebot richtet sich insbesondere an folgende Altersgruppen

  • Altersgruppenübergreifend
  • 18 bis 29 Jahre
  • 30 bis 49 Jahre
  • 50 bis 65 Jahre

Das Angebot umfasst geschlechtsspezifische Angebote für

  • Keine geschlechtsspezifischen Angebote

Schwerpunkte des Angebotes

  • Selbsthilfe
  • Stadtteil-/ Gemeinwesenarbeit, Nachbarschaftsnetzwerke
  • Kommunale Strategie / Netzwerkarbeit

Das Angebot wird hauptsächlich in folgenden Lebenswelten umgesetzt

  • Krankenhaus
  • Stadt / Stadtteil / Quartier / Kommune

Qualitätsentwicklung

Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit? (z.B. Konzepte, Handreichung)

Quelle der Veröffentlichung/URL: http://www.selbsthilfe-frankfurt.net/index.php?inhalt=publikationen.jahresbericht&style=normal

Es ist kein Ergebnisbericht vorhanden.

Das Vorgehen der Qualitätsentwicklung kann ganz unterschiedlich sein. Einiges haben Sie bereits genannt. Welches der folgenden Verfahren wenden Sie zusätzlich an?

Selbstevaluation

Die Qualitätsentwicklung und Ergebnissicherung sind in ein Qualitätsmanagementsystem eingebunden.


Stand

23.10.2018

… zurück zur Übersicht