Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)
Angebotsdarstellung

Archiv

Schwangerenberatung

Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen

Unsere Beratung und Hilfe können Sie vor und während der Schwangerschaft und nach der Geburt des Kindes in Anspruch nehmen. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich, auf Wunsch anonym, und unabhängig von Konfession, Weltanschauung und Nationalität. Die Allgemeine Schwangerenberatung erfolgt im Rahmen von § 2 SFH ÄndG.

Wir beraten:
- in allen Fragen zu Schwangerschaft und Geburt
- bei Partnerschaftsproblemen
- bei Schwangerschaftskonflikten
- nach Tod- und Fehlgeburt
- nach einem Schwangerschaftsabbruch
- bei Fragen der Sexualaufklärung, Verhütung und Familienplanung
- bei Fragen zur Pränataldiagnostik

Wir unterstützen:
- bei der Durchsetzung Ihrer Rechtsansprüche
- in finanziellen Fragen: Mutterschafts-, Kinder- und Erziehungsgeld, Unterhaltsansprüche
- bei der Beantragung von Sachleistungen
- bei der Beantragung von finanziellen Hilfen: z.B. aus dem „Bischofsfonds“, aus der Bundesstiftung „Mutter-Kind“, aus Spenden
- bei der Kontaktaufnahme zu Behörden / anderen Fachdiensten
- bei der Wohnungssuche

Wir begleiten:
- bei der Gestaltung des zukünftigen Lebens mit dem Kind
- bei Ihren ersten Schritten als Eltern
- wenn Sie Ihr Kind alleine erziehen
- wenn Sie Ihre Schul- oder Berufsausbildung fortsetzen wollen
- wenn Sie eine Betreuung für die Kinder suchen: Tagesmutter, Babysitter etc.
- nach der Geburt eines behinderten oder kranken Kindes

Außerdem: Präventions- und Informationsangebote zum Thema Sexualpädagogik, Frauentreff in Kooperation mit der Stadtverwaltung Andernach, der Kath. Familienbildungsstätte Andernach und der Kompetenzagentur des Landkreises Mayen-Koblenz


Kontakt

Frau Monika Enders
Ludwig-Hillesheim-Str. 3
56626 Andernach (Rheinland-Pfalz)

Telefon: 02632 / 250220

E-Mail: enders-m(at)caritas-andernach.de


Weitere Ansprechperson

Frau Salinda Stüber
Ludwig-Hillesheim-Str. 3
56626 Andernach (Rheinland-Pfalz)

Telefon: 02632 / 250231

E-Mail: stueber-s(at)caritas-andernach.de


Weitere Ansprechperson

Frau Magret Marxen-Ney
Ludwig-Hillesheim-Str. 3
56626 Andernach (Rheinland-Pfalz)

Telefon: 02632 / 250235

E-Mail: marxen-ney-m(at)caritas-andernach.de


Projektträger

Caritasverband für die Region Rhein-Mosel-Ahr e.V.
Ludwig-Hillesheim-Straße 3
56626 Andernach


Laufzeit des Angebotes

Beginn: 1989

Abschluss: kein Ende geplant


Welche Personengruppe(n) in schwieriger sozialer Lage wollen Sie mit Ihrem Angebot erreichen?

  • Alleinerziehende in schwieriger sozialer Lage
  • Schwangere in schwieriger sozialer Lage

Das Angebot richtet sich insbesondere an folgende Altersgruppen

  • Altersgruppenübergreifend

Das Angebot umfasst geschlechtsspezifische Angebote für

  • Jungen / Männer
  • Mädchen / Frauen
  • Keine geschlechtsspezifischen Angebote

Schwerpunkte des Angebotes

  • Ernährung
  • Sexualität (Sexualaufklärung und -pädagogik); sexuelle Identität (Lesben, Schwule, Bisexuelle sowie trans- und intergeschlechtliche Menschen)

Das Angebot wird hauptsächlich in folgenden Lebenswelten umgesetzt

  • Stadt / Stadtteil / Quartier / Kommune

Qualitätsentwicklung

Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit? (z.B. Konzepte, Handreichung)

Quelle der Veröffentlichung/URL: Fallspezifische Dokumentation


Stand

13.08.2010

… zurück zur Übersicht