Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)
Angebotsdarstellung

Mädchen- und Frauenarbeit / Sexualerziehung

Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen

Eine besondere Zielgruppe in der Arbeit der "Malteser Gesundheitsförderung und Prävention" sind Mädchen und Frauen. Mit lebensphasenspezifischen Angeboten wollen die Malteser den Frauen umfassende Informationen zur Frauengesundheit zugänglich machen, das Verständnis für die Möglichkeiten der Körperwahrnehmung eröffnen bzw. vertiefen und an konkreten Beispielen verdeutlichen, präventive Maßnahmen fördern und damit zu einer gesünderen Lebensweise beitragen.
In den vergangenen Jahren haben die Malteser verschiedenste Materialien und Konzepte für Mädchen- und Frauenspezifische Seminare entwickelt, veröffentlicht und Multiplikatoren geschult.


Kontakt

Frau Ursula Dr. Sottong
Malteser Gesundheitsförderung & Prävention
Kalker Hauptstr. 22-24
51103 Köln (Nordrhein-Westfalen)

Telefon: 0221 / 9822594

E-Mail: Ursula.Sottong(at)malteser.de

Website: http://www.gup-info.de


Projektträger

Malteser Deutschland gGmbH
Kalker Hauptstr. 22-24
51103 Köln


Laufzeit des Angebotes

Beginn: Januar 2015

Abschluss: kein Ende geplant


Welche Personengruppe(n) in schwieriger sozialer Lage wollen Sie mit Ihrem Angebot erreichen?

Menschen in schwieriger sozialer Lage sind ein wichtiger Teil der Zielgruppe, auch wenn sich das Angebot in erster Linie an alle richtet.

  • Migrant/-innen in schwieriger sozialer Lage
  • Schwangere in schwieriger sozialer Lage
  • Chronisch kranke / mobilitätseingeschränkte und / oder kognitiv beeinträchtigte Personen in schwieriger sozialer Lage

Das Angebot richtet sich insbesondere an folgende Altersgruppen

  • Altersgruppenübergreifend
  • 6 bis 10 Jahre
  • 11 bis 14 Jahre
  • 15 bis 17 Jahre

Das Angebot umfasst geschlechtsspezifische Angebote für

  • Mädchen / Frauen

Schwerpunkte des Angebotes

  • Elternschaft / Schwangerschaft
  • Ernährung
  • Sexualität (Sexualaufklärung und -pädagogik); sexuelle Identität (Lesben, Schwule, Bisexuelle sowie trans- und intergeschlechtliche Menschen)
  • Psychische Gesundheit
  • Aktionsbündnisse

Das Angebot wird hauptsächlich in folgenden Lebenswelten umgesetzt

  • Schule
  • Krankenhaus
  • Verein / Verband

Stand

27.04.2015

… zurück zur Übersicht