Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)
Angebotsdarstellung

Archiv

Ernährungserziehung in Kita und Grundschulen

Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen

Fachfrauen für Kinderernährung kommen in die Einrichtungen und geben praktische und methodische Hinweise für eine gesunde Ernährung. Kinder sind durch praktisches Handeln in das Projekt voll einbezogen. Themen sind:
- Obst und Gemüse 5x täglich
- Müsli selbst hergestellt
- gesundes Frühstück
- Milch
- Ernährungslokomotive
- Kartoffel
- Getreide
- Gestaltung von Elternabenden


Kontakt

Frau Silvia Bühn
Weißeritzstr.7
01744 Dippoldiswalde (Sachsen)

Telefon: 03504620 / 2414

E-Mail: Silvia.Buehn(at)weisseritzkreis.com


Projektträger

Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Schloßhof 2/4
01796 Pirna


Laufzeit des Angebotes

Beginn: Januar 2008

Abschluss: kein Ende geplant


Das Angebot richtet sich insbesondere an folgende Altersgruppen

  • 1 bis 3 Jahre
  • 6 bis 10 Jahre
  • 4 bis 5 Jahre

Das Angebot umfasst geschlechtsspezifische Angebote für

  • Keine geschlechtsspezifischen Angebote

Schwerpunkte des Angebotes

  • Ernährung

Das Angebot wird hauptsächlich in folgenden Lebenswelten umgesetzt

  • Kindertageseinrichtung / Kindertagespflege
  • Schule

Qualitätsentwicklung

Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit? (z.B. Konzepte, Handreichung)

Es liegt keine Dokumentation vor.


Stand

07.11.2007

… zurück zur Übersicht