Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)
Angebotsdarstellung

Archiv

Ernährungserziehung durch flexible Kinderbetreuung in Einelternfamilien

Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen

Langzeiterwerbslose Frauen betreuen Kinder von Alleinerziehenden außerhalb der Öffnungszeiten von Kita und Hort in deren eigenem Zuhause, wobei sie in diese Betreuung für die Gesundheit relevante pädagogische Aspekte einbringen. Der pädagogische Projektschwerpunkt liegt auf der Enährungserziehung, um Kinder und Eltern bei der (Weiter)Entwicklung eines gesundheitsorientierten Ernährungsstils zu untersützen.


Kontakt

Frau Martina Krause
Rudolf-Schwarz-Str. 29 / 31
10407 Berlin (Berlin)

Telefon: 030 / 4251186

E-Mail: kontakt(at)shia-berlin.de


Projektträger

SelbstHilfeInitiative Alleinerziehender e.V., LV Berlin
Rudolf-Schwarz-Str. 31
10407 Berlin


Laufzeit des Angebotes

Beginn: Oktober 2007

Abschluss: September


Welche Personengruppe(n) in schwieriger sozialer Lage wollen Sie mit Ihrem Angebot erreichen?

  • Alleinerziehende in schwieriger sozialer Lage

Das Angebot richtet sich insbesondere an folgende Altersgruppen

  • Unter 1 Jahr
  • 1 bis 3 Jahre
  • 6 bis 10 Jahre
  • 4 bis 5 Jahre

Das Angebot umfasst geschlechtsspezifische Angebote für

  • Keine geschlechtsspezifischen Angebote

Schwerpunkte des Angebotes

  • Elternschaft / Schwangerschaft
  • Ernährung

Qualitätsentwicklung

Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit? (z.B. Konzepte, Handreichung)

Es liegt keine Dokumentation vor.


Stand

13.08.2007

… zurück zur Übersicht