Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)
Angebotsdarstellung

Archiv

Berufsbildungswerk / Berufsschule

Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen

Berufsausbildung einschließlich Arbeitserprobung/ Eignungsanalyse und Berufsvorbereitende Bildungsmassnahmen, internatsmäßige Unterbringung und sozialpädagogische Betreuung, psychologische Betreuung und Beratung/Gesundheitsberatung; eigene staatlich anerkannte Berufsschule; individueller Qualifizierungs- und Förderplan für Teilnehmer, Unterstützung bei der Integration in den Arbeitsmarkt:
Berufsfelder /Berufe: Wirtschaft und Verwaltung;Ernährung/Hauswirtschaft;Fahrzeuglackierer;Metall (6 Berufe und Fahrradmonteur),Gärtner/Fachwerker Zierpflanzenbau.


Kontakt

Herr Volker Bilhardt
Krampnitzer Weg 83-87
14089 Berlin (Berlin)

Telefon: 030 / 36502117

E-Mail: info(at)bbw-rki-berlin.de

Website: http://www.drk-berlin.de/rkinstitut.index.htm


Projektträger

Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk im DRK Berlin gGmbH
Krampnitzer Weg 83 -87
14089 Berlin - Kladow


Laufzeit des Angebotes

Beginn: September 2007

Abschluss: kein Ende geplant


Welche Personengruppe(n) in schwieriger sozialer Lage wollen Sie mit Ihrem Angebot erreichen?

  • Menschen mit Behinderung in schwieriger sozialer Lage

Das Angebot richtet sich insbesondere an folgende Altersgruppen

  • 18 bis 29 Jahre

Das Angebot umfasst geschlechtsspezifische Angebote für

  • Jungen / Männer
  • Mädchen / Frauen
  • Keine geschlechtsspezifischen Angebote

Schwerpunkte des Angebotes

  • Psychische Gesundheit
  • Bildung

Qualitätsentwicklung

Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit? (z.B. Konzepte, Handreichung)

Quelle der Veröffentlichung/URL: Jahresberichte


Stand

16.07.2007

… zurück zur Übersicht