Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)
Angebotsdarstellung

Ambulante pädagogisch-therapeutische Hilfen für Frauen

Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen

Ambulante pädagogisch-therapeutische Hilfen für Frauen mit psychiatrischer Erkrankung.


Kontakt

Frau Gabriele Eden
Weender Str. 39
37073 Göttingen (Niedersachsen)

Telefon: 0551 / 484895

E-Mail: frauen-zimmer(at)w4w.de

Website: http://www.frauen-zimmer.w4w.de


Projektträger

Frauen-Zimmer e.V.
Weender Str. 39
37073 Göttingen


Laufzeit des Angebotes

Beginn: Mai 1989

Abschluss: kein Ende geplant


Welche Personengruppe(n) in schwieriger sozialer Lage wollen Sie mit Ihrem Angebot erreichen?

  • Menschen mit Behinderung in schwieriger sozialer Lage
  • Menschen in sozial schwieriger Lage: Eingliederungshilfe für Frauen mit psychischer Erkrankung/Behinderung

Das Angebot richtet sich insbesondere an folgende Altersgruppen

  • 18 bis 29 Jahre
  • 30 bis 49 Jahre
  • 50 bis 65 Jahre

Das Angebot umfasst geschlechtsspezifische Angebote für

  • Mädchen / Frauen

Schwerpunkte des Angebotes

  • Psychische Gesundheit
  • Stärkung der individuellen Bewältigungsressourcen (z.B. Life skills, Resilienz)
  • Steigerung der Selbstständigkeit / Selbstbestimmung
  • Selbsthilfe
  • Soziale Teilhabe (Integration, Inklusion)

Das Angebot wird hauptsächlich in folgenden Lebenswelten umgesetzt

  • Familie
  • Häusliches Umfeld

Qualitätsentwicklung

Was machen Sie, um die Qualität Ihres Angebotes weiterzuentwickeln?

Fortbildungen und Supervision

Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit? (z.B. Konzepte, Handreichung)

Konzepte, Berichte

Es ist kein Ergebnisbericht vorhanden.

Die Qualitätsentwicklung und Ergebnissicherung sind nicht in ein Qualitätsmanagementsystem eingebunden.


Stand

09.04.2015

… zurück zur Übersicht