Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)
Angebotsdarstellung

Archiv

Aktivierende Hilfe für ältere und /oder behinderte Menschen

Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen

Das Projekt richtet sich an ältere oder behinderte Bürgerinnen und Bürger, die durch eine kompetente Begleitung Alltagsfähigkeiten erlernen bzw. üben möchten oder sollen. Wer sich aufgrund von körperlichen Beeinträchtigungen außerstande sieht, alleine Einkäufe zu erledigen oder Spaziergänge durch den Park zu unternehmen, soll Hilfe erhalten. 30 ältere und geschulte, zum Teil auch langzeitarbeitslose Frauen, unterstützen Betroffene fachgerecht. Angeboten werden Maßnahmen, die vor allem der Mobilität im Alter dienen, wie:
Förderung der Alltagskompetenz
Anleitung und Motivation zu einer gesundheitsfördernden Lebensweise
Unterstützung und bewusstes Training von Alltagsfertigkeiten, Aufbau, Stärkung und Aufrechterhaltung familiärer und sonstiger sozialer Bezüge
Hilfestellung und Unterstützung bei der Alltagsstrukturierung
Förderung und Unterstützung zur Teilhabe an Freizeitangeboten u. o. kulturellen Veranstaltungen


Kontakt

Frau Renate Woschée
Brandenburger Straße 9 (R 2.05)
39104 Magdeburg (Sachsen-Anhalt)

Telefon: 0391 / 8864331

E-Mail: gsp(at)sgw.hs-magdeburg.de


Projektträger

Gesunde Städte Projekt der Landeshauptstadt Magdeburg
Brandenburger Straße 9 (R 2.05)
39104 Magdeburg


Laufzeit des Angebotes

Beginn: Juli 2005

Abschluss: kein Ende geplant


Das Angebot richtet sich insbesondere an folgende Altersgruppen

  • 30 bis 49 Jahre
  • 66 bis 79 Jahre
  • 50 bis 65 Jahre

Das Angebot umfasst geschlechtsspezifische Angebote für

  • Keine geschlechtsspezifischen Angebote

Schwerpunkte des Angebotes

  • Psychische Gesundheit
  • Wohnungsqualität, Wohnumfeld

Das Angebot wird hauptsächlich in folgenden Lebenswelten umgesetzt

  • Kinder- und Jugendheim / betreute Wohngruppen
  • Stadt / Stadtteil / Quartier / Kommune

Stand

20.08.2007

… zurück zur Übersicht