… Kinderarmut und Ernährungsungleichheit 15.01.2024 - Stefanie Zore , bis Februar 2025: Gesundheit Berlin-Brandenburg , Christina Rogler , Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit Unzureichende Ernährung bei Kindern [...] Familien haben ein höheres Risiko für ernährungsbedingte Krankheiten. Kostenfreie Mahlzeiten in Schulen fördern soziale Gerechtigkeit, verbessern Ernährungsgewohnheiten und entlasten finanziell belastete [...] Vorgehensweisen, Ziele und Nutzen wirkungsorientierten Arbeitens beschrieben. Diese Arbeitsweise kann Projekte und Programme unterstützen, ihre Maßnahmen auf die Erreichung spezifizierter Wirkungen auszurichten …