Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)

Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung

AdresseWildunger Str. 6/6a
60487 Frankfurt
Telefon069 / 71376780
Fax069 / 713767811
 
Internetadressewww.hage.de

Highlight-Aktivität 2020

Ausstellung Gesundheitsförderung (KGC-Hessen)

Highlight-Aktivität 2019

Fachtagung „Frühe Hilfen - Kooperation Jugendhilfe und Gesundheitswesen 2019"

Die HAGE e.V./KGC Hessen hat im Jahr 2019 die hessenweite Fachtagung "Frü­he Hilfen - Ko­o­pe­ra­ti­on Jugendhilfe und Ge­sund­heits­we­sen 2019" umgesetzt. Die multiprofessionelle Fachtagung stand un­ter dem Leitthema „Fa­mi­lien, Me­di­zin, Jugendhilfe - Zukunftsmöglichkeiten einer intersektoralen Ko­o­pe­ra­ti­on in den Frü­hen Hilfen“. Ziel der überregionalen Fachtagung war es, Mög­lich­keit­en und Chan­cen einer sektorenübergreifenden und multiprofessionellen Zu­sam­men­ar­beit aufzuzeigen. Eins der wichtigsten Ergebnisse des Tages war, sich diesem nationalen Gesundheitsziel in Hessen wei­ter zu stel­len und mögliche Umsetzungsstrategien in Ko­o­pe­ra­ti­on zwi­schen Ge­sund­heits­we­sen und den Frü­hen Hilfen zu ent­wi­ckeln, um Kin­dern in Hessen ein chancengerechtes Aufwachsen zu er­mög­li­chen.

Artikel der Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung

Fachtagung Frühe Hilfen 2019 - Kooperation Jugendhilfe und Gesundheitswesen 2019

31.07.2019 - Rajni Kerber, HAGE - Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.

Im Auf­trag der Hessischen Landeskoordination der Frü­hen Hilfen des Hessischen Ministeriums für Soziales und In­te­gra­ti­on fand am 25. Mai 2019 im Fortbildungszentrum der Landesärztekammer Hessen in Bad Nauheim die erste landesweite Fachtagung zum The­ma: „Frü­he Hilfen - Ko­o­pe­ra­ti­on Jugendhilfe und Gesund­heits­wesen 2019" statt. Die multiprofessionelle Fachtagung stand un­ter dem Leitthema „Fa­mi­lien, Me­di­zin, Jugendhilfe - Zukunftsmöglichkeiten einer intersektoralen Ko­o­pe­ra­ti­on in den Frü­hen Hilfen“.

Schlagwörter:Frühe Hilfen, Fachtagung, Gesundheitsziele

… weiter

Interkulturelles Gesundheitsprojekt in der Mainspitze gestartet

18.12.2018 - Melanie Lutz, Caritasverband Offenbach/Main e.V., Anna Katharina Helbig, Kreis Groß-Gerau, Rajni Kerber, HAGE - Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.

Um Menschen mit Fluchterfahrungen für die Ge­stal­tung ei­nes gesundheitsbewussten Lebens zu sen­si­bi­li­sie­ren so­wie ih­nen das deutsche Ge­sund­heitssystem und ih­re entsprechenden Ge­sund­heitrechte um­fas­send zu er­läu­tern, führt der Caritasverband Of­fen­bach/Main e.V. in Ko­o­pe­ra­ti­on mit dem Fach­be­reich Ge­sund­heit und Verbraucherschutz des Kreises Groß-Gerau ein interkulturelles Ge­sund­heitsprojekt in der Mainspitze durch. Gefördert wird das Pro­jekt durch die UNO-Flüchtlingshilfe und teilnehmenden Kom­mu­nen Bischofsheim und Ginsheim-Gustavsburg.

Schlagwörter:Geflüchtete, Gesundheitsbildung, Kommunen, Workshop

… weiter

Smart investments?

Let's talk prevention

15.08.2018 - Béatrice Frank, HAGE - Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.

EuroHealthNet ist auf europäischer Ebe­ne das zentrale Netz­werk im Be­reich der Ge­sund­heits­för­de­rung, ins­be­son­de­re mit dem Schwer­punkt „Health Inequalities“. Seit der neuen Aus­rich­tung (2013) verstehen sie sich als europäischer Partnerverbund zur För­de­rung von Ge­sund­heit, Chan­cen­gleich­heit und Wohl­be­fin­den. Am 05. Ju­ni veranstaltete EuroHealthNet ein Seminar zum The­ma „Innovative Fi­nan­zie­rung und För­de­rungsmöglichkeiten für Ge­sund­heits­för­de­rung“ statt. Unter anderem gab es einen spannenden Bei­trag des BMG und der BZgA zum Deut­schen Präventionsgesetz. Die Hessische KGC nahm, repräsentiert durch Frau Béatrice Frank an dem Seminar in Brüs­sel teil.

Schlagwörter:Bericht, Europa, Präventionsgesetz

… weiter