Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)

Terminübersicht

Bitte nutzen Sie die Drop-Down-Menüs, um die angezeigten Termine auf Ihre Auswahlkriterien einzuschränken.

execute

60. DGSMP-Jahrestagung "Teilhabe und Ko-Kreation"

Schlagwörter:Teilhabe

Die 60. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) e.V. unter dem Motto „Teilhabe und Ko-Kreation“ findet in der Charité Berlin statt.

Seelische Gesundheit in den Kommunen

7. Kompetenzforum des Gesunde Städte-Netzwerks

Veranstalter: Gesunde Städte-Netzwerk

Gute Entscheidungen für Gesundheit: Gesundheitskompetenz praxisnah stärken

Veranstalter: KGC Bayern

Online-Veranstaltung „Gute Entscheidungen für Gesundheit: Gesundheitskompetenz praxisnah stärken“ 

Im Vergleich zu 2014 ist die Gesundheitskompetenz in Deutschland um mehr als 20 % gesunken. Dies stellt ein gesamtgesellschaftliches Problem dar, denn so haben ca. 75 % der Erwachsenen Probleme im Umgang mit Gesundheitsinformationen (Technische Universität München, 2024). Eine hohe Gesundheitskompetenz kann als wichtige Schlüsselkompetenz, um selbstbestimmt fundierte Entscheidungen zu treffen, zur Förderung der eigenen Gesundheit beitragen. Aufgrund dessen muss Gesundheitskompetenz in allen Lebensbereichen gestärkt werden. Dazu organisieren wir, die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Bayern (KGC) die Online-Veranstaltung „Gute Entscheidungen für Gesundheit: Gesundheitskompetenz praxisnah stärken“. 

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auch auf unserer Homepage.

64. DHS Fachkonferenz SUCHT

Schlagwörter:Suchthilfe, Prävention

Veranstalter: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen

Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) lädt mit der 64. DHS Fachkonferenz SUCHT zum Dialog und intensiven fachübergreifenden Austausch ein: Vom 27. bis 29. Oktober 2025 geht es im Kongresshotel Potsdam um Schnittstellen im Suchthilfesystem. Fachleute, Praktiker:innen und Forschende aus den Handlungsbereichen Prävention, Beratung, Behandlung und Sucht-Selbsthilfe geben Impulse, um Verzahnungen weiterzuentwickeln und zeigen Verbesserungs- sowie Vernetzungspotenziale auf.

Das Programm und die Online-Anmeldung werden voraussichtlich ab Mitte Juni 2025 auf der Tagungs-Website www.dhs-fachkonferenz.de freigeschaltet. Mit Fragen rund um die DHS Fachkonferenz Sucht 2025 wenden Sie sich gerne an Doris Kaldewei, kaldewei[at]dhs.de.