Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)

12.05.2025

Teilhabeatlas Kinder und Jugendliche

Schlagwörter:Kinder, Jugendliche, Teilhabe

Das Berliner Institut für Bevölkerung und Entwicklung hat in Kooperation mit der Wüstenrot Stiftung und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung erstmals einen Teilhabeatlas mit Fokus auf Kinder und Jugendliche in Deutschland veröffentlicht. Aufbauend auf dem 2019 erschienenen „Teilhabeatlas Deutschland“, der regionale Unterschiede in der Teilhabe und Chancengleichheit unter Erwachsenen untersuchte, widmet sich die neue Studie speziell der jungen Generation.

Der „Teilhabeatlas – Kinder und Jugendliche“, erschienen im Mai 2025, analysiert umfassend die regionalen Disparitäten in der Teilhabe und Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Dabei werden nicht nur sozioökonomische Indikatoren wie der Anteil an Schulabschlüssen ohne Abitur oder die Verbreitung von Kinderarmut berücksichtigt. Die Studie verdeutlicht auch, dass die Lebensrealitäten junger Menschen stark von ihrem Wohnort abhängen, was langfristige Auswirkungen auf Bildungschancen, soziale Teilhabe und Zukunftsperspektiven hat.

Neben einer breit angelegten statistischen Analyse kamen auch qualitative Methoden zum Einsatz: In zahlreichen Interviews mit Kindern, Jugendlichen, Lehrkräften sowie Sozialarbeiter*innen wurden persönliche Erfahrungen, Einschätzungen und Herausforderungen dokumentiert. Diese Einblicke geben dem Atlas eine lebensnahe und differenzierte Perspektive auf regionale Unterschiede und zeigen zugleich konkrete Handlungsbedarfe auf.

Weitere Informationen sowie der Zugang zur Studie: hier.

Zurück zur Übersicht