Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)

03.07.2007

Gutachten des Sachverständigenrates würdigt Kooperationsverbund

Heute hat der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen seine Expertise "Kooperation und Verantwortung. Voraussetzungen einer zielorientierten Gesundheitsversorgung" an die Bundesministerin für Gesundheit übergeben. Das 900 Seiten starke Werk soll Möglichkeiten und Wege zur Weiterentwicklung des Gesundheitswesens aufzeigen und unter anderem zum Abbau von Versorgungsdefiziten beitragen. Das Gutachten widmet dem Kooperationsverbund „Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten“ ein eigenes, elf Seiten umfassendes Kapitel und spricht sich für die Verstetigung der Arbeit des Kooperationsverbundes aus.


So stellt das Gutachten fest, dass es dem Kooperationsverbund gelungen ist, ein Netz starker Kooperationspartner aufzubauen und dass die Strukturen des Kooperationsverbundes gute Möglichkeiten bieten, ein bundesweit gemeinschaftlich getragenes Konzept der Qualitätsentwicklung zu etablieren mit dem Good Practice-Prozess als wichtigem Baustein.

Der Rat begrüßt

  • den Ausbau des Kooperationsverbundes und betont die Notwendigkeit, Akteure und Praxis der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung stärker miteinander zu vernetzen
  • den in Gestalt der Regionalen Knoten gelungenen Aufbau einheitlicher Strukturen zur Stärkung der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung auf Landesebene.
  • den Beitrag zu einer niedrigschwelligen und kostengünstigen Qualitätsentwicklung, der im Rahmen des Kooperationsverbundes durch die Auswahl von Good Practice-Beispielen geleistet wird.

Der Rat empfiehlt

  • „die Arbeit des Kooperationsverbundes als Informations- und Kommunikationsplattform zu verstetigen“
  • die Strukturen der Regionalen Knoten „zu stärken und auszubauen, indem insbesondere die Kontinuität der Finanzierung gesichert wird“
  • ausgehend vom Good Practice-Verfahren des Kooperationsverbundes „den Ansatz einer partizipativen Qualitätsentwicklung der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung fortzuführen“

Das Gutachten in der Kurzfassung (Zum Kooperationsverbund S. 96 Punkt 168)
http://www.svr-gesundheit.de/Startseite/Kurzfassung%202007-0627-website.pdf

Das Gutachten in der Langfassung (Zum Kooperationsverbund Kapitel 6.4.2 ab Seite 791)
http://www.svr-gesundheit.de/Startseite/Gutachten%202007-Langfassung260607-website-mh.pdf

Zurück zur Übersicht