Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)

23.05.2025

Gesundheit für ALLE: Rückblick zum Fachtag „Gesundheit für ALLE – Zugänge zu Sport und Bewegung für Menschen mit Beeinträchtigung”

Lene Herrigel, Landeszentrale für Gesundheit in Bayern e. V.

Schlagwörter:Inklusion, Gesundheitsförderung, Gesundheitliche Chancengleichheit, Sport, Bewegungsförderung

Gesundheit für ALLE: Rückblick zum Fachtag „Gesundheit für ALLE – Zugänge zu Sport und Bewegung für Menschen mit Beeinträchtigung”

Am 13. Mai 2025 veranstaltete die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Bayern (KGC), gemeinsam mit der Stadt Erlangen, dem Special Olympics Bayern e. V. und dem Lebenshilfe Landesverband Bayern e. V. den Fachtag „Gesundheit für ALLE – Zugänge zu Sport und Bewegung für Menschen mit Beeinträchtigung”. Im Vorfeld der Special Olympics Landesspiele Bayern 2025 in Erlangen legte der Fachtag „Gesundheit für ALLE“ den Fokus auf die Zugangschancen zu Sport- und Bewegungsangeboten für Menschen mit Beeinträchtigung. Die Moderatorin Lene Herrigel, Referentin der KGC Bayern, hieß über 140 Teilnehmende im KREUZ+QUER – Haus der Kirche in Erlangen willkommen. Darunter Menschen ohne und mit geistiger, seelischer und/oder körperlicher Beeinträchtigung, Fachkräfte aus den Bereichen Gesundheit, Inklusion, Soziales, Sport oder Politik, wie z. B. Verantwortliche aus Kommunen, Bildungseinrichtungen, Beratungsstellen, Vereinen sowie Verbänden und weitere Personen mit Interesse an inklusiver Bewegungs- bzw. Gesundheitsförderung. Neben den fachlichen Inhalten und Projektvorstellungen standen der Austausch zwischen den Teilnehmenden sowie das selbst „Aktivwerden“ und „Ausprobieren“ in Workshops im Vordergrund. Eine abschließende Podiumsdiskussion rundete den Fachtag ab.

Mehr Informationen und einen ausführlichen Rückblick zur Veranstaltung finden Sie auf der Homepage der LZG Bayern.

Zurück zur Übersicht