19.09.2005
Ausschreibung Deutscher Präventionspreis 2006
Kooperationspartner und Preisjury haben das Preisthema für den Deutschen Präventionspreis 2006 beschlossen:
Der Deutsche Präventionspreis 2006 wird für Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention vergeben, die werdende Mütter und Väter und Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren in ihrer Kompetenz stärken, die gesunde Entwicklung ihrer Kinder zu fördern.
aus dem Ausschreibungstext: ....Solche Maßnahmen können die Eltern unterstützen, die Kinder in liebevoller, respektvoller Weise adäquat zu versorgen, ihre Sicherheit zu garantieren, ihr Bindungsstreben zu beantworten und ihre Motivation zum Lernen zu fördern. Dazu können auch Maßnahmen beitragen, die die Gesundheit, das Selbstbewusstsein oder die Kontaktfähigkeit der Eltern stärken....
Das Preisthema wurde im September von den Kooperationspartnern des Deutschen Präventionspreis 2006 und der Preisjury entschieden.
Ausschreibung Deutscher Präventionspreis 2006
Die Ausschreibung für das Wettbewerbsjahr 2006 beginnt in der 42. KW.
Die Ausschreibung erfolgt wie in den vergangenen Jahren über die Website www.deutscher-praeventionspreis.de sowie über Flyer, InfoMails und Beiträge in den Medien.
Der Deutsche Präventionspreis ist ein Kooperationsprojekt der Bertelsmannstiftung, des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Im Herbst 2005 wird er nun schon zum dritten Mal ausgeschrieben.
Der erste Deutsche Präventionspreis wurde für bestehende Interventionen verliehen, die sich an Kinder bis 14 Jahren, ihre Betreuungspersonen und Eltern wenden. Die Themenkomplexe Ernährung, Bewegung, Entspannung / Stressregulierung und Suchtvorbeugung (Rauchen, Alkohol) sollten im Fokus der Interventionen stehen.
Im folgenden Jahr 2005 lautete das Preisthema Gesund in der zweiten Hälfte (50plus).