Beteiligung
Hier finden Sie alle verwandten Beiträge zum ausgewählten Schlagwort "Beteiligung".
Rückblick zur Online-Veranstaltung „Prävention gemeinsam gestalten: Einführung in den partizipativen Ansatz der Kooperativen Planung“
07.07.2025
- Lene Herrigel, Landeszentrale für Gesundheit in Bayern e. V.
Kooperative Planung bedeutet gemeinsames Handeln und Dialog auf Augenhöhe: Statt fertige Konzepte „von oben“ vorzugeben, setzt Kooperative Planung auf Beteiligung und gleichberechtigte Zusammenarbeit zwischen Fachkräften, Verwaltung, Politik und Betroffenen – nur so entstehen nachhaltige und akzeptierte Lösungen in der Gesundheitsförderung. Dazu organisierte die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Bayern am 27.06.2025 die Online-Veranstaltung „Prävention gemeinsam gestalten: Einführung in den partizipativen Ansatz der Kooperativen Planung“.
Schlagwörter:Beteiligung, Partizipation, Gesundheitliche Chancengleichheit, Gesundheitsförderung
… weiter
14.11.2017
- Carolin Voigt, Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen AGETHUR, Constanze Planert, Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen AGETHUR
Mit Inkrafttreten des Präventionsgesetzes stieg der Anspruch, die Beteiligung von verschiedenen Personengruppen zum Thema Gesundheitsförderung und Prävention in möglichst allen Lebensbereichen umzusetzen. Doch welche Beteiligungsmethoden können mit welchen Ressourcen von wem und zu welchen Themen angewendet werden? Damit sich Thüringer Fachkräfte aus dem Sozial-, Bildungs- und Gesundheitsbereich gut ausgerüstet auf den Weg zur gelebten Partizipation aufmachen können, wurde eine Auswahl an Methoden, wie z.B. Fokusgruppe oder Bürgerausstellung, in einem Workshop am 19. Oktober 2017 in Erfurt erarbeitet. Die Veranstaltung wurde vom Team des nexus-Instituts für Kooperationsmanagement und interdisziplinäre Forschung aus Berlin durchgeführt und von der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. -AGETHUR organisiert.
Schlagwörter:Beteiligung, Partizipation, Prävention
… weiter