… Voraussetzung für gute Entwicklungschancen. Arbeitslose Bewohnerinnen und Bewohner Einfache und kostengünstige Zugänge zu Informationen, Dienstleistungen, sozialen Netzen und Bildungsangeboten sowie ein …
… erschwert. In der Folge wird die Daseinsversorgung in den betroffenen Gebieten ausgedünnt und kostenintensiver. Gleichzeitig nimmt die Finanzkraft der öffentlichen Hand in den betroffenen Gebieten aufgrund …
… sich gerne auf dem Onlineportal inforo-online umsehen: www.inforo.online . Hierfür ist eine kostenlose Registrierung notwendig. Der kommunale Newsletter Marktplatz Gesundheit der Landesvereinigung …
… erhielten 27.740 Personen. Mehr Wohngeldhaushalte durch Wohngeldreform Der Anteil der Wohn- und Energiekosten betrug bereits 2018 durchschnittlich etwas mehr als ein Drittel der Konsumausgaben niedersächsischer [...] knapp 10 % höher. Laut der Haushaltebefragung EU-SILC für 2019 empfindet jeder 6. Haushalt die Wohnkosten als hohe Belastung. Unter armutsgefährdeten Personen lag der Anteil bei über einem Viertel. Gl …
… Angebote wie einen gesunden Mittagstisch, die regelmäßige Versorgung von Schulkindern mit gesunder Kost, Ernährungsvorträge und Kochkurse, Unterstützung beim Aufsuchen von Ärzten, Multiplikatorenschulungen …