… SPRINT Das Projekt SPRINT (Sport-Prävention-Reintegration-Information-Networking-Transfer) wird seit dem 1.… … weitere Good Practice-Beispiele aus Niedersachsen Träger Fenskeweg 2 30165 Hannover Telefon: 05 …
… Freude auf unserer Seite. Video in HD-Qualität herunterladen Flyer des Kooperationsverbunds (PDF-Datei, 1,03 MB) Inhaltliche Schwerpunkte des Kooperationsverbunds Gesundheitliche Chancengleichheit. Ansprechpartner …
… 2020 unter: https://www.statistik.rlp.de/no_cache/de/einzelansicht/news/detail/News/2935 ) Abbildung 1: Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung 2009 bis 2019 Quelle: …
… dar. Die Arbeitslosenquote in der Stadt Bremen liegt bei 10 % und in der Stadt Bremerhaven bei 14,1 % (Jahr 2023, Bundesagentur für Arbeit 2024). Besondere Armutsrisiken bestehen auch für alleinerziehende …
… verbindliche Maßnahmen umgesetzt werden müssen. Diese Entwicklungsphasen können beispielsweise 1. die Verständigung auf die zentralen kommunalen Entwicklungsbedarfe und -potenziale sein (Bestan …
… Träger sind zentrale Ziele dieses Projekts. Mehr zum Programm kann hier bezogen werden. Praxisblatt 1 (2019) von Dr. Antje Richter-Kornweitz (LVG & AFS) ( PDF-Datei ) Praxisblatt 2 (2019) von Dr. Antje [...] SPRINT Das Projekt SPRINT (Sport-Prävention-Reintegration-Information-Networking-Transfer) wird seit dem 1.… … weitere Good Practice-Beispiele aus Niedersachsen Träger Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie …
… sozial bedingter sowie geschlechtsbezogener Ungleichheit von Gesundheitschancen“ (SGB V, §20, Absatz 1) stark und arbeiten nach den Grundprinzipien der Ottawa-Charta. Sie orientieren sich am Lebens …
… man fest, dass nahezu 2/3 der Schulabgängerinnen und Schulabgängern insgesamt, aber nur 1/3 der ausländischen Schulabgänger die Schule mit einem mittleren Bildungsabschluss, der Fachhoch- …
… klicken . Sie bekommen dann noch mehr Infos. Sie können Infos über diese Themen bekommen Thema 1: Über den Verbund Sie klicken auf Über den Verbund . Sie können dann Infos lesen über: Wer sind die …