… zum Stellenwert von New Public Health in der Pandemiebewältigung Wissenschaftler_innen der Alice-Salomon-Hochschule Berlin (ASH Berlin) (16.11.2020): "COVID-19 als Brennglas auf prekäre Verhältnisse" Ste [...] Verstehens und der Bewältigung von Krisensituationen über Entwicklungsszenarien für die Kernsettings (Schule, Betrieb, Kommune) bis hin zu Anregungen für die konkrete Praxis. EuroHealthNet : CHAIN Factsheet …
… Für die Ausführung einer solchen Tätigkeit sind eine hohe Motivation und eine qualitätsgesicherte Schulung und Begleitung wichtig. Beim Multiplikatorenkonzept geht es nicht nur um die Verbreitung präventiver …
… gesundheitsförderlicher Maßnahmen. In der Aus- und Weiterbildung, sowie im Rahmen der Lehre an Hochschulen, werden die Good Practice Kriterien im Gesundheitsbereich und in der Sozialen Arbeit vermittelt …
… or, Personen mit niedrigen Rentenbezügen) 592 Personen mit niedriger Schulbildung (z.B. Personen ohne qualifizierten Schulabschluss) 366 Personen mit niedrigem beruflichen Status (z.B. ungelernte Arbe …
… MIT eLAN. Eine App zur Förderung deiner Gesundheit im Rahmen der eLan Studie (78120 Furtwangen) Hochschule Furtwangen 5 Sport digital – Die ALBAthek (10437 Berlin) ALBA BERLIN Basketballteam e.V. 6 Roter [...] Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung wohnungsloser Menschen (81667 München) Katholische Stiftungshochschule München 10 Gesundheit in guten Händen, bis ans Lebensende. (19053 Schwerin) Landesvereinigung …
… ng in Rheinland-Pfalz e.V. Wer kannte früher schon die Aufgaben des Gesundheitsamtes? Schuleingangsuntersuchungen, Impfungen – und sonst? Seit Ausbruch der Corona-Pandemie sind die Gesundheitsämter in …
… n. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Gesundheitsförderung in den Lebenswelten wie Kita, Schule, Kommunen, Betrieben und Pflegeeinrichtungen. Die finanzielle Unterstützung der gesundheitlichen …