… in nichtbetrieblichen Lebenswelten Sichtbarmachung und Transfer von Projekten und Beispielen guter Praxis in der Gesundheitsförderung Unterstützen und Organisation von Fachveranstaltungen und anderen Formaten …
… Qualifizierung geschaffen und erreicht. Weiterhin werden in der Fortbildungsreihe „Gesundheit konkret!“ praxisnahe Impulse gesetzt und diskutiert. Die KGC Bremen leistet Erstberatung zur Planung und Umsetzung von …
… Gesundheitsziels. Hannover: LVG & AFS. Die Publikation können Sie hier einsehen. Paeck, T. (2020): Praxisbeispiele der soziallagebezogenen Gesundheitsförderung und Prävention während der Covid –19- Pandemie. …
… skioske Unterlagen rund um das Thema Gesundheitskioske finden Sie hier ! Neueste Beispiele guter Praxis Jungen* im Blick Das Angebot richtet sich an alle Geschlechtsidentitäten, die sich von dem Angebot …
… nbarung Saarland Beteiligten bei der Umsetzung des Präventionsgesetzes Entwicklung „guter Praxis“ soziallagenbezogener Gesundheitsförderung Sensibilisierung der Bevölkerung für gesundheits …
… Leitfaden als Printversion „Gesundheit durch Bewegung fördern. Empfehlungen für Wissenschaft und Praxis“ Gesundheitsförderung bei Arbeitslosen Leitfaden als Printversion „Psychische Gesundheit …
… und Qualitätssicherung Die KGC dient als Zwischenstelle für die Vernetzung von Wissenschaft und Praxis, z. B. durch Organisation von Fachgesprächen und der Koordinierung von und Kooperation mit regionalen …
… worden. Im Rahmen des Aktionsprogramms Gesundheit konnte das Modell, im Sinne von Transfer guter Praxis, im Jahr 2014 erfolgreich auf die Bezirke Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg …
… ifend Akteurinnen und Akteure und fördert deren Zusammenarbeit identifiziert Beispiele guter Praxis und unterstützt den Wissenstranfer in der Gesundheitsförderung und Prävention. Seit 2017 …