… pt / Vernetzung Qualitätsmanagement / Qualitätsentwicklung Dokumentation / Evaluation Kosten-Nutzen-Verhältnis Noch ist der Überblick über alle zwölf Good Practice-Kriterien nicht vollständig - die …
… on zwischen den Beteiligten (Bedarfsklärung und Koordination) Fragen der Finanzierung und Kostenzuständigkeit à Abhilfe durch Präventionsgesetz konkrete Verankerung des Präventionsgedankens in SGB I à …
… durch Krankenkassen und Arbeitsförderung auf Grund unterschiedlicher gesetzlicher Rahmenbedingungen Kosten für psychosoziale Beratung Missverständnisse auf Grund „verschiedener Sprachen“ der unterschiedlichen …
… und Dienstleitungszentrum für Arbeit Görlitz Mit 100 Integrationen in Arbeit ist das Programm kostendeckend Was sind förderliche Bedingungen? Coach als authentischer Begleiter ermöglicht Zugang zu den …
… Seit dem 1. April 2012 sind im Rahmen der öffentlich geförderte Beschäftigung (ÖGB) (§ 16d SGB II ) Kosten für Maßnahmeninhalte wie der Gesundheitsförderung nicht mehr erstattungsfähig. Arbeitsgelegenheiten …
… ches: Bereitstellung ausreichender großer Gruppenräume mit Präsentationstechnik und anfällige Druckkosten für das Manuskript Hoch- oder Fachhochschulabschluss in Sozialpädagogik, Psychologie o.ä. als …