Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)

Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e. V.

AdresseCarl-August-Allee 1a
99423 Weimar
Telefon03643 / 59223
Fax03643 / 501899
 
Internetadressewww.agethur.de

Good Practice-Projekte, die von der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen angeboten werden

Highlight-Aktivität 2021

Begleitung und Unterstützung von Thüringer Quartiersakteuren zur Gesundheitsförderung älterer Menschen

Highlight-Aktivität 2020

Veröffentlichung der Studienergebnisse „Öffnung von stationären Pflegeeinrichtungen in den Sozialraum Quartier“

Highlight-Aktivität 2019

Inhouse-Schulungen „Par­ti­zi­pa­ti­on in Kin­der­ta­ges­stät­ten“ und Arbeitsmaterialien

Artikel der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen

Workshop zur Entwicklung kommunaler Gesundheitsstrategien

Wartburgkreis als Partnerkommune ausgezeichnet

14.02.2013 - Uta Maercker, Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen AGETHUR

In Verknüpfung des Partnerprozesses „Gesund Aufwachsen für alle!“ mit dem Aufbauprozess Runder Tisch Gesundheit im Wartburgkreis werden kommunale Entscheidungsträger informiert und für die dafür notwendige interdisziplinäre Vernetzung sensibilisiert.

Schlagwörter:Gesundheitspolitik, Kommunen, Partnerprozess, Präventionsketten, Strukturaufbau, Workshop

… weiter

Wie kann Gesundheitsberichterstattung in der Kommune gelingen?

Fortbildung für Mitarbeiter des Öffentlichen Gesundheitsdienstes in Thüringen am 04.02.2013

14.02.2013 - Uta Maercker, Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen AGETHUR

Im Rahmen des Thü­rin­ger Gesundheitszieleprozess wer­den im Zielbereich „Ent­wick­lung bedarfsgerechter und qualitätsgesicherter An­ge­bo­te und Strukturen der Ge­sund­heits­för­de­rung“ Rah­men­be­din­gung­en zu den Umsetzungsstra­te­gien erarbeitet.

Schlagwörter:Kommunen, Partnerprozess, Praxis, Präventionsketten, Strukturaufbau

… weiter

Regionalkonferenz "Gesund und aktiv älter werden - Miteinander statt Nebeneinander, von Anfang an!"

10. September 2012 in Weimar

25.09.2012 - Melanie Schieck, Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. (AGETHUR)

In Thü­rin­gen wird im Europäischen Jahr für aktives Al­tern und So­li­da­ri­tät zwi­schen den Generationen 2012 auch dem The­ma Al­ter und gesundes Al­tern viel Auf­merk­sam­keit gewidmet. Die Kon­fe­renz „Gesund und aktiv älter wer­den - Miteinander statt Nebeneinander, von An­fang an!“ fo­kus­sier­te sich auf ak­tu­el­le Fra­gen zum Er­halt und zur För­de­rung einer aktiven und ei­gen­stän­di­gen Le­bens­ge­stal­tung bis in hohe Al­ter.

Schlagwörter:Fachtagung, Kommunen, Netzwerk, Prävention, Ältere

… weiter

Auf dem Weg zu kommunalen Präventionsketten

Workshop "Gesund Aufwachsen für alle!"

19.09.2012 - Uta Maercker, Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen AGETHUR

Mehr als 40 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer ka­men am 06. Sep­tem­ber in Er­furt zu­sam­men, um zum Part­ner­pro­zess „Ge­sund auf­wach­sen für Alle!“ zu dis­ku­tie­ren. Ziel des Work­shops war es, den Aus­tausch zwi­schen Ak­teu­ren aus Kom­mu­nen und frei­en Trä­gern zum The­ma auf Lan­des­ebe­ne zu er­mög­li­chen und an­zu­re­gen.

Schlagwörter:Netzwerk, Partnerprozess, Präventionsketten, Workshop

… weiter

Gesundheitsförderung als Chance für arme Familien

Strategien zur Armutsprävention

26.06.2012 - Uta Maercker, Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen AGETHUR

Der Regionale Kno­ten Thü­rin­gen führte für 30 Integrationscoaches aus den Thü­rin­ger TIZIAN-Projekten ei­ne Fort­bil­dung durch, um Wege aufzuzeigen, wie Ge­sund­heits­för­de­rung und Arbeitsmarktförderung mit­ei­nan­der verknüpft wer­den kön­nen.

Schlagwörter:Armut, Eltern, Erwerbslosigkeit, Fachtagung, Handlungsempfehlungen, Multiplikatoren, Prävention

… weiter