Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)

Der Expert*innenbeirat "Beratender Arbeitskreis" des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit

Ein Arbeitskreis von anerkannten Ex­per­tin­nen und Ex­per­ten aus den Bereichen Pra­xis, Wis­sen­schaft, gesetzliche Kran­ken­ver­si­che­rung und Politik begleitet die Aktivitäten des Ko­o­pe­ra­ti­ons­ver­bun­des fach­lich. Der Beratende Ar­beitskreis entwickelt die konzeptionellen Grund­la­gen der Ar­beit im Ko­o­pe­ra­ti­ons­ver­bund. Er ist bei­spiels­wei­se verantwortlich für die Fest­le­gung der Good Practice-Kriterien für die Ge­sund­heits­för­de­rung bei so­zi­al Be­nach­tei­lig­ten und die Ent­wick­lung der Hand­lungs­empfeh­lun­gen im kommunalen Partnerprozess "Gesundheit für al­le".

Fachliche Empfehlungen des Beratenden Arbeitskreises:

Die Mitglieder des Beratenden Arbeitskreises

Maren Janella

Liste aller Autorinnen und Autoren

Kontakt

Gesundheit Berlin-Brandenburg

Friedrichstraße 231
10969 Berlin

Tel. 030/44319076
Kontakt per Mail

Artikel

Kongress Armut und Gesundheit 2026 | Call for Abstracts bis 15. September 2025

28.07.2025 - Maren Janella, Gesundheit Berlin-Brandenburg

Im kommenden Jahr tagt der Kongress Armut und Gesundheit am 16. und 17. März 2026 in Berlin. Unter dem Motto "Gesundheit ist politisch! Was ist uns Chancengerechtigkeit als Gesellschaft wert?" schließen wir an die Diskussionen dieses Jahres an. Seit 1995 wird der Kongress von Gesundheit Berlin-Brandenburg organisiert. Er zeichnet sich durch seine einzigartige Teilnehmendenmischung - Politik und Verwaltung, Wissenschaft und Praxis, Krankenkassen und Expert*innen aus Erfahrung kommen miteinander ins Gespräch - und bundesweite Strahlkraft aus

Schlagwörter:Kongresse, Armut und Gesundheit, Gesundheitsförderung

Der Carola Gold-Preis 2020 geht an Gerda Holz und Michael Wright

01.10.2020 - Stefan Bräunling, Gesundheit Berlin-Brandenburg, Geschäftsstelle des Kooperationsverbundes, Maren Janella, Gesundheit Berlin-Brandenburg

Am Abend des 21. September 2020 fand die diesjährige Carola Gold-Preisverleihung statt. Auch in diesem Jahr wurden mit Gerda Holz und Prof. Dr. Michael Wright zwei Personen ausgezeichnet, die das Wirken der Namensgeberin des Preises in besonderer Weise weitertragen.

Schlagwörter:Carola Gold-Preis, Gesundheitliche Chancengleichheit

… weiter

Podcast „Armut und Gesundheit – der Public Health-Podcast“

17.08.2020 - Maren Janella, Gesundheit Berlin-Brandenburg

En­de 2019 startete das Kon­gressteam des Kon­gress Ar­mut und Ge­sund­heit die Podcast-Reihe „Ar­mut und Ge­sund­heit - der Public Health-Podcast“. Nun startet der Podcast in ei­ne neue Run­de zum The­ma Health in All Policies.

Schlagwörter:Armut und Gesundheit, Kongresse

… weiter

"Aus der Krise zu Health in All Policies"

09.07.2020 - Maren Janella, Gesundheit Berlin-Brandenburg

Unter diesem Mot­to findet am 17. und 18. März 2021 der kommende Kon­gress Ar­mut und Ge­sund­heit statt. Durch die Ent­wick­lung­en der SARS-CoV-2-Pandemie muss sich auch der Kon­gress auf einen neuen Weg für das Jahr 2021 be­ge­ben. Doch wel­che Veränderungen sind da­für not­wen­dig?

Schlagwörter:Armut und Gesundheit, Kongresse

… weiter

Gemeinsam. Gerecht. Gesund

Kongress Armut und Gesundheit nimmt den Health in all Policies-Ansatz in den Blick

08.08.2017 - Maren Janella, Gesundheit Berlin-Brandenburg

Unter dem Mot­to „Gemeinsam. Gerecht. Gesund.“ wird im kommenden Jahr der Health in all Policies-Ansatz (HiaP) weiterdiskutiert. Ge­sund­heit zu för­dern oder wie­der herzustellen, ist ei­ne gesamtgesellschaftliche Auf­ga­be, die we­der von Einzelpersonen noch von Bereichen im Al­lein­gang erbracht wer­den kann. Es braucht gesellschaftliches Zusammenwirken.

Schlagwörter:Armut und Gesundheit, Gesundheitspolitik, Kongresse

… weiter

Gesundheit solidarisch gestalten

Kongress Armut und Gesundheit am 16. und 17. März 2017 in Berlin

28.07.2016 - Maren Janella, Gesundheit Berlin-Brandenburg

Es ist so­weit: Datum und The­ma des kommenden Kongresses Ar­mut und Ge­sund­heit ste­hen fest. Am 16. und 17. März 2017 la­den wir Sie ein, ge­mein­sam mit uns das The­ma „Ge­sund­heit so­li­da­risch ge­stal­ten“ zu dis­ku­tie­ren!

Schlagwörter:Armut und Gesundheit, Kongresse, Solidarität

… weiter

Gesundheit ist gesetzt!? - Der Kongress Armut und Gesundheit 2016

24.08.2015 - Maren Janella, Gesundheit Berlin-Brandenburg

Das Prä­ven­ti­onsgesetz ist am 25. Ju­li 2015 in Kraft getreten. Nicht nur wer­den da­mit die Aus­ga­ben der Kran­ken­kas­sen für Ge­sund­heits­för­de­rung und Prä­ven­ti­on mehr als verdoppelt. Auch erfährt die Ge­sund­heits­för­de­rung in Lebenswelten endlich ih­re lang ersehnte Auf­wer­tung. Erfreulich ist au­ßer­dem, dass mit dem Ge­setz der Versuch unternommen wird, ei­ne abgestimmte Prä­ven­ti­onsstrategie in Deutsch­land umzusetzen.

Schlagwörter:Armut und Gesundheit, Gesundheitspolitik, Kongresse

… weiter

Kongress Armut und Gesundheit am 5. und 6. März 2015

Einführung in das Motto "Gesundheit gemeinsam verantworten"

21.07.2014 - Maren Janella, Gesundheit Berlin-Brandenburg, Julia Waldhauer, bis Mitte 2015: Gesundheit Berlin-Brandenburg

<#G;a2e1ed1865d7a1105f2524e5966e355a>

Am 5. und 6. März 2015 findet der Kon­gress Ar­mut und Ge­sund­heit in Ber­lin statt, der im kommenden Jahr zu­gleich sein 20-jähriges Ju­bi­lä­um begeht.
Das Mot­to in 2015 lautet: „Ge­sund­heit ge­mein­sam verantworten“. Unter www.armut-und-gesundheit.de fin­den Sie den Call for Papers und aktuelle Informationen.  

Schlagwörter:Armut, Armut und Gesundheit, Gesundheitsbildung, Kongresse

… weiter

Wir diskutieren weiter! Gesundheit nachhaltig fördern: langfristig - ganzheitlich - gerecht

Der kommende Kongress Armut und Gesundheit findet am 13. und 14. März 2014 in der Technischen Universität Berlin statt

11.07.2013 - Maren Janella, Gesundheit Berlin-Brandenburg

Am 13. und 14. März findet zum 19. Mal der Kon­gress Ar­mut und Ge­sund­heit in der Technischen Uni­ver­si­tät Ber­lin statt. Hier versammeln sich Expert/in­nen aus Wis­sen­schaft und Pra­xis, Be­trof­fe­ne und weitere Interessierte, um ge­mein­sam den Fo­kus auf mehr ge­sund­heit­liche Chan­cen­gleich­heit zu rich­ten.  

Schlagwörter:Armut und Gesundheit, Kongresse, Nachhaltigkeit

… weiter

Segregation, Konzentration, Polarisierung - sozialräumliche Entwicklung in deutschen Städten 2007-2009

Rezension des Difu-Impulspapiers

21.02.2013 - Maren Janella, Gesundheit Berlin-Brandenburg

Um die Fra­ge zu be­ant­wor­ten, ob es ei­ne ungleiche Ver­tei­lung einzelner Bevölkerungsgruppen im Städte­ver­gleich gibt, hat das Deut­sche In­sti­tut für Ur­ba­nis­tik (DIFU) in Ko­o­pe­ra­ti­on mit res Urban Ber­lin das Pro­jekt „kleinräumiger Städtevergleich“ umgesetzt.

Schlagwörter:Armut, Erwerbslosigkeit, Migration, Sozialraum, Studie

… weiter

… zurück

Arbeitsgruppen für die thematische Verdichtung

Arbeitsgruppen des Kooperationsverbundes engagieren sich für die Zusammenarbeit in konkreten Vorhaben, derzeit zu den Themen:Qualitätsentwicklung und Good Practice und Kommunale Strategien.