Termin
Bewegung schafft Begegnung - Fachtagung zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung
27.03.2017
Osnabrück
Niedersachsen
Veranstalter: Universität Osnabrück, Institut für Sport- und Bewegunswissenschaften
Kategorie: Fachtagung
Schlagwörter: Bewegungsförderung, Geflüchtete, Kultursensibilität, Sozialraum, Sport
Dabei sein ist einfach - im Sport jedenfalls! Bewegung, Spiel und Sport machen es möglich, dass Kinder und Jugendliche sich zunächst auch ohne Wort begegnen und im gemeinsamen Tun zueinander finden. Bewegung Spiel und Sport stellen universelle Phänomene dar, die Sprach- und Kultursgrenzen überbrücken und gemeinschaftsstiftende Potenziale enthalten. Gleichzeitig werden an ihnen alltägliche Differenzen deutlich. Für die Gestaltung von Sport- und Bewegungsangeboten stellen sich konkrete Fragen: Inwiefern können Bewegung, Spiel und Sport Kindern und Jugendlichen das Ankommen und Orientierung in einer unbekannten räumlich-sozialen Umgebung erleichtern? Wie gelint es mit Bewegungsräumen auch Begegnunsräume zu schaffen? Inwiefern können dabei Gemeinsamkeiten betont und Unterschiede berücksichtigt werden? Wie können über Bewegung Sprachanlässen geschaffen und die sprachliche Kompetenzen aller Kinder individuell unterstützt werden?
Für Fachkräfte in der Praxis sind fachliches Wissen, aber auch Sensibiltät im Umgang mit Hereogenität und auch Fremdheit von Bedeutung. Die Vorträge und Workshops bieten vielfältige Zugänge. Darüber hinaus sollen konkrete Bewegungsangebote selber erfahren und dahingehend reflektiert werden, wie sie für die eigene Praxis in Kindergärten, Schule, Vereinen und informellen Gruppen genutzt werden können.
Veranstaltungsinformationen
Ort: Schluss der Universität Osnabrück, Neuer Graben 29, 49074 Osnabrück
Anmeldeschluss: 28.02.17
Teilnahmegebühr: 39 € (inkl. Pausengetränke)