Evaluation
Hier finden Sie alle verwandten Termine zum ausgewählten Schlagwort "Evaluation".
2019
14.11.2019
Hannover
Niedersachsen
Veranstalter: Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V.
Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung sind ein wichtiger Bestandteil von Projekten und Maßnahmen im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention. Aufgrund der hohen Nachfrage sollen die Workshops "Evaluation von Maßnahmen der Gesundheitsförderung praktisch umsetzen" auch im Jahr 2019 fortgeführt werden.
Der zweite Workshop zum Thema "Datenanalyse und Datenpräsentation - Schritt für Schritt“ findet am 07. November oder 14. November 2019 statt.
… weiter
07.11.2019
Hannover
Niedersachsen
Veranstalter: Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V.
Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung sind ein wichtiger Bestandteil von Projekten und Maßnahmen im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention. Aufgrund der hohen Nachfrage sollen die Workshops "Evaluation von Maßnahmen der Gesundheitsförderung praktisch umsetzen" auch im Jahr 2019 fortgeführt werden.
Der zweite Workshop zum Thema "Datenanalyse und Datenpräsentation - Schritt für Schritt“ findet am 07. November oder 14. November 2019 statt.
… weiter
24.06.2019
Hannover
Niedersachsen
Veranstalter: Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V.
Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung sind ein wichtiger Bestandteil von Projekten und Maßnahmen im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention. Aufgrund der hohen Nachfrage sollen die Workshops "Evaluation von Maßnahmen der Gesundheitsförderung praktisch umsetzen" auch im Jahr 2019 fortgeführt werden.
Der erste Workshop zum Thema "Selbstevaluation - Schritt für Schritt" findet am 09. Mai oder 24. Juni 2019 statt.
… weiter
09.05.2019
Hannover
Niedersachsen
Veranstalter: Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V.
Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung sind ein wichtiger Bestandteil von Projekten und Maßnahmen im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention. Aufgrund der hohen Nachfrage sollen die Workshops „Evaluation von Maßnahmen der Gesundheitsförderung praktisch umsetzen“ auch im Jahr 2019 fortgeführt werden. Der erste Workshop zum Thema "Selbstevaluation - Schritt für Schritt" findet am 09. Mai oder 24. Juni 2019 statt.
… weiter
2016
28.11.2016
Hannover
Niedersachsen
Veranstalter: Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V.
Was hat’s gebracht? Diese Frage ist für alle interessant, die Maßnahmen der Gesundheitsförderung entwickeln und anbieten. In dem Workshop werden die Grundlagen der Selbstevaluation vermittelt, um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Lage zu versetzen, kleinere Evaluationsstudien durchzuführen.
… weiter
04.02.2016
Bielefeld
Nordrhein-Westfalen
Veranstalter: Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG.NRW)
In diesem Workshop werden die Schritte in der (Selbst-)Evaluation nach der Erhebungsphase in den Blick genommen. In einem abwechslungsreichen Programm wird in Arbeitsphasen sowie durch ein Praxisbeispiel schrittweise in die Auswertung, Analyse und Aufbereitung von Daten eingeführt. Sie lernen Methoden und Instrumente kennen und erhalten Anregungen für die Anwendung und Umsetzung in Ihrem Praxisalltag.
… weiter
2014
03.11.2014
Wünsdorf/ Zossen
Brandenburg
Veranstalter: Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Brandenburg, Gesundheit Berlin-Brandenburg
Einmal jährlich wird eine kostenfreie, zertifizierte Fortbildung zu speziellen Themen im Bereich der Prävention und Gesundheitsförderung angeboten. Die erste Veranstaltung der Fachseminarreihe findet am 03. November 2014 von 10:00 bis 17:00 Uhr in Wünsdorf/Zossen unter dem Thema „Evaluation von Präventions- und Gesundheitsförderungsprojekten“ statt und richtet sich vorrangig an Mitarbeiter/innen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. Die Fortbildung ist zertifiziert und kostenfrei. Hinweise zum Ablauf und zur Anmeldung finden Sie in der pdf-Datei.
… weiter
2013
10.06.2013 – 11.06.2013
Bonn
Nordrhein-Westfalen
Veranstalter: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz / Bundesministerium für Gesundheit
Es ist gute Tradition des Bundesernährungsministeriums und des Bundesgesundheitsministeriums, den Akteurinnen und Akteuren von IN FORM eine Plattform für Austausch und Vernetzung zu bieten. Im Rahmen des diesjährigen Vernetzungsworkshop möchten wir die Ergebnisse der IN FORM Arbeitsgruppen in den Mittelpunkt stellen.
… weiter
2012
11.09.2012
Hamburg
Hamburg
Veranstalter: Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung (HAG)
Partizipative Qualitätsentwicklung meint die ständige Verbesserung von Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention durch eine gleichberechtigte Zusammenarbeit zwischen Projekt, Zielgruppe, Geldgeber und eventuell anderen Akteuren. Ein Kennzeichen dieser Zusammenarbeit ist eine möglichst starke Teilnahme und Teilhabe (Partizipation) aller Beteiligten an den vier Phasen der Entwicklung von Maßnahmen: Bedarfsbestimmung, Interventionsplanung, Umsetzung und Evaluation/Auswertung.
… weiter
06.02.2012
Hildesheim
Niedersachsen
Veranstalter: Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V.
Das Projekt „weniger ist mehr - Rauchfreiberatung durch Familienhebammen“ (WIM) hat zum Ziel, Familienhebammen für die Rauchfreiberatung bei Schwangeren und jungen Müttern fit zu machen. Die Tagung stellt das Curriculum und die Evaluationsergebnisse der Erprobungsphase vor.
… weiter