Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)

Öffentlicher Gesundheitsdienst

Hier finden Sie alle verwandten Termine zum ausgewählten Schlagwort "Öffentlicher Gesundheitsdienst".

Wissenstransfer im Öffentlichen Gesundheitsdienst

Drei Seminarblöcke zum Öffentlichen Gesundheitsdienst

Veranstalter: Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf

Das erwartet Sie nach der Sommerpause:

Mit dem fünften Block „Reinventing the Wheel?“(10. / 11.09.25) wird die Fortbildungsreihe fortgesetzt, der einen praxisnahen Einblick in Methoden ermöglicht, die zur Sicherstellung der Übertragbarkeit von Public-Health Maßnahmen in verschiedenen kommunalen Kontexten genutzt werden.

Im Rahmen des sechsten Blocks „Nailing the Message?“ (01./02.10.25) wird der Fokus vor allem auf die Themen Wissenskommunikation und Netzwerkarbeit im ÖGD gelegt und fundierte Einblicke in die Gestaltung einer effektiven Wissenskommunikation und die Stärkung der Netzwerk- und Gremienarbeit im ÖGD gegeben. Abgeschlossen wird die Fortbildungsreihe mit Block sieben „Setting the Stage?“ (05.11.25) und der Frage nach Möglichkeiten zur Förderung organisationaler Rahmenbedingungen, die eine nachhaltige Umsetzung von Wissenstransferprozessen und evidenzbasierten Arbeitsweisen ermöglichen.

Alle Interessierten aus Wissenschaft und Praxis im ÖGD sind herzlich eingeladen, sich anzumelden.  Hierzu erfolgt pro Veranstaltungsblock eine eigene Anmeldung. Die Blöcke bauen zwar aufeinander auf, eine Teilnahme an den vorherigen Blöcken ist aber keine Voraussetzung. Für jede Veranstaltung werden euch umfangreiche Materialien via Moodle zur Verfügung gestellt.

Hier geht‘s zur Anmeldung. Die Veranstaltungen sind für Teilnehmer:innen aus Trägerländern kostenfrei.

Summer School 2025 der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

Veranstalter: Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

Die Summer School richtet sich an Studierende der Humanmedizin, Zahnmedizin, Gesundheitswissenschaften und Public Health – sowie an alle, die mehr über die spannenden Handlungsfelder des ÖGD erfahren möchten. In praxisnahen Sessions erhalten die Teilnehmenden einen vielseitigen Einblick in zentrale Themen wie Gesundheitsberichterstattung, Prävention und Gesundheitsförderung, Infektionsschutz und Umweltmedizin. Inspirierende Best-Practice-Beispiele aus der kommunalen Praxis zeigen, wie vielfältig und wirkungsvoll der ÖGD sein kann. Zusätzlich bietet die Summer School reichlich Raum für Austausch mit erfahrenen Expert:innen aus dem Feld – und zum Netzwerken mit Gleichgesinnten aus ganz Deutschland.

Kostenfreie Veranstaltungen für alle Studierende der Medizin, Zahnmedizin, Gesundheitswissenschaften/Public Health und verwandten Studienfächern sowie interessierte Studierende und Schüler, die sich für eine Tätigkeit im ÖGD interessieren.

https://www.akademie-oegw.de/fortbildung/details/x-282025

73. Wissenschaftlicher Kongress

Veranstalter: Congress Compact 2C GmbH

Der Kongress steht unter dem Motto „Der Öffentliche Gesundheitsdienst – Rückenwind für Gesundheit “. Dieses Motto umschreibt - passend zum maritimen Veranstaltungsort- , was der ÖGD und die Gesundheitsämter mit Ihrer breiten Aufgabenspektrum benötigen im Hier & Jetzt und auch zukünftig, um nicht nur den gesetzlich Pflichtaufgaben sondern insbesondere den bevölkerungsmedizinischen Herausforderungen dauerhaft gerecht werden zu können

Weitere Informationen und Anmeldung

BVÖGD-Kongress 2023

Der ÖGD – Wichtiger denn je!

Veranstalter: BVÖGD

72. wissenschaftlicher Kongress der Bundesverbände der Ärztinnen und Ärzte sowie der Zahnärztinnen und Zahnärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes

Ort: Kongresshotel Potsdam, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam

Alle Informationen unter: www.bvoegd-kongress.de

SUMMER SCHOOL PUBLIC HEALTH

Konzepte und Strategien des öffentlichen Gesundheitsdienstes

Veranstalter: Niedersächsische Landesgesundheitsamt

Die Summer School führt Sie in das vielfältige Aufgabenspektrum des ÖGD ein, zum Beispiel Gesundheitsschutz, Umweltmedizin, Gesundheitsförderung, Prävention oder Gesundheitsberichterstattung. Zu diesen Themen werden Ihnen spannende Konzepte neben bewährten und neuen Strategien vermittelt, die bürgernah und gemeindeorientiert in interdisziplinärerer Weise umgesetzt werden.

Die dreitägige Veranstaltung richtet sich an im ÖGD Tätige und Interessierte, zum Beispiel Studierende. Nähere Informationen zu der Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

bvpg-Statuskonferenz 2022

Der ÖGD in der kommunalen Prävention und Gesundheitsförderung

Veranstalter: Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung in Kooperation mit der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf

Welchen Stellenwert hat der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) heute und zukünftig in der kommunalen Prävention und Gesundheitsförderung? Die 21. Statuskonferenz widmet sich dieser Thematik und lädt ein, sich zum Thema „Gesundheit gemeinsam fördern — die Bedeutung des ÖGD für die kommunale Prävention und Gesundheitsförderung” zu informieren, auszutauschen und zu vernetzen.

Nähere Informationen unter https://bvpraevention.de/cms/index.asp?inst=newbv&snr=13554

71. Wissenschaftlicher Kongress des BVÖGD

„Der Öffentliche Gesundheitsdienst - Jetzt die Zukunft“

Der BVÖGD-Kongress 2022 wird unter dem Motto „Der Öffentliche Gesundheitsdienst - Jetzt die Zukunft“ stehen.
Die Ankündigung sehen Sie hier: www.bvoegd.de/bvoegd-kongress-2022

Der ÖGD - ein moderner Public Health-Dienst

Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP); Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit; Gesundheit Berlin-Brandenburg

Satellitenveranstaltung am Vortag des Kongresses Armut und Gesundheit. Die Veranstaltung bietet einen Rahmen, um im Austausch zwischen Public Health-Praxis, Wissenschaft und Nachwuchs zu überlegen, wie die Mittel aus dem „Pakt für den ÖGD“ sinnvoll genutzt werden können, um den ÖGD nicht nur für den Infektionsschutz, sondern auch als kommunalen Akteur für die Bekämpfung gesundheitlicher Ungleichheit nachhaltig aufzustellen.

Alle Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

… weiter

ÖGD trifft Public Health: Herausforderungen für die Zeit nach Corona

Veranstalter: Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP)

Angesichts der Er­fah­rung­en in Deutsch­land im Zuge der COVID 19-Pandemie wird die herausragende Be­deu­tung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) über­deut­lich. Mit der Satellitenveranstaltung soll im Aus­tausch zwi­schen Public Health-Praxis, Wis­sen­schaft und Nach­wuchs über­legt wer­den, wie die Mit­tel aus dem „Pakt für den ÖGD“ sinn­voll genutzt wer­den kön­nen, um den ÖGD als kommunalen Ak­teur für die Be­kämp­fung von gesundheitlicher Un­gleich­heit nach­hal­tig aufzustellen.  

… weiter

"Öffentlicher Gesundheitsdienst – früher verkannt, jetzt im Fokus"

Veranstalter: Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Rheinland-Pfalz

Wer kannte früher schon die Aufgaben des Gesundheitsamtes? Schuleingangsuntersuchungen, Impfungen – und sonst?

Seit Ausbruch der Corona-Pandemie sind die Gesundheitsämter in aller Munde. Sie sind wichtige Institutionen, um die Ausbreitung der Infektion einzudämmen. Ihre personelle Aufstockung wird gefordert, ebenso eine bessere Bezahlung und inhaltliche Aufwertung der ärztlichen und beratenden Tätigkeit.
weiter...