Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)
Angebotsdarstellung

Zufluchtswohnungen für Frauen und ihre Kinder

Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen

Zufluchtswohnungen für Frauen und ihre Kinder.
Gewalt gegen Frauen - Intervention durch Schutz und Beratung!
In unseren Zufluchtswohnungen bieten wir Schutz und Beratung für Frauen mit Gewalterfahrungen. Aufgenommen werden Frauen ab Volljährigkeit aus allen Kulturen, mit und ohne Kinder. Jede Bewohnerin hat eine Sozialarbeiterin als persönliche Ansprechpartnerin, die sie in ihren Belangen unterstützt und berät. Eine unserer Wohnungen verfügt über eine rollstuhlgerechte Ausstattung.

Dokumente zur Darstellung des Angebotes


Kontakt

Frau Nicola Nadolny
Eberstr. 34
10827 Berlin (Berlin)

Telefon: 030 / 7875015

E-Mail: frauenzimmer-zuflucht(at)web.de

Website: http://www.frauenzimmer-eV.de


Weitere Ansprechperson

Frau Karen Meyer
Ebersstr.34
10827 Berlin (Berlin)

Telefon: 030 / 7875015

E-Mail: frauenzimmer-zuflucht(at)web.de


Projektträger

Frauenzimmer e.V.
Eberstr. 32
10827 Berlin


Laufzeit des Angebotes

Beginn: 1986

Abschluss: kein Ende geplant


Das Angebot richtet sich insbesondere an folgende Altersgruppen

  • 18 bis 29 Jahre
  • 30 bis 49 Jahre
  • 50 bis 65 Jahre

Das Angebot umfasst geschlechtsspezifische Angebote für

  • Mädchen / Frauen

Schwerpunkte des Angebotes

  • Gewaltprävention
  • Steigerung der Selbstständigkeit / Selbstbestimmung
  • Selbsthilfe

Das Angebot wird hauptsächlich in folgenden Lebenswelten umgesetzt

  • Stadt / Stadtteil / Quartier / Kommune
  • Häusliches Umfeld
  • Beratungsstelle

Qualitätsentwicklung

Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit? (z.B. Konzepte, Handreichung)

Qulitätshandbuch, jährliche Sachbericht

Es ist bereits ein Ergebnisbericht vorhanden.

Die Qualitätsentwicklung und Ergebnissicherung sind in ein Qualitätsmanagementsystem eingebunden.


Stand

14.04.2015

… zurück zur Übersicht