Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)
Angebotsdarstellung

Archiv

Mutter-Kind-Kurse

Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen

Kurse für Mütter mit Kleinkindern zur Schulung in Frühförderung:
- 3 aufeinander aufbauende Kurse
- je Kurs 7 Treffen à 1,5 Std. im 14tg. Rhythmus
- mit bis zu 6 Müttern + deren Kleinkindern


Kontakt

Frau Claudia Wickert
Im Kreutzchen 74
56070 Koblenz (Rheinland-Pfalz)

Telefon: 0261 / 83110

E-Mail: gwa_imkreutzchen(at)caritas-koblenz.de


Weitere Ansprechperson

Frau Cornelia Dünwald
Hans-Bellinghausen-Str. 95
56070 Koblenz (Rheinland-Pfalz)

Telefon: 0261 / 86152

E-Mail: kita.pusteblume(at)stadt.koblenz.de


Weitere Ansprechperson

Frau Sigrid Frank-Morher
Hohenfelder Str. 16
56068 Koblenz (Rheinland-Pfalz)

Telefon: 0261 / 9142198

E-Mail: info(at)fbs-koblenz.de


Projektträger

Caritasverband Koblenz e.V.
Hohenzollernstraße 118-120
56068 Koblenz


Laufzeit des Angebotes

Beginn: Oktober 2002

Abschluss: März


Welche Personengruppe(n) in schwieriger sozialer Lage wollen Sie mit Ihrem Angebot erreichen?

  • Alleinerziehende in schwieriger sozialer Lage

Das Angebot richtet sich insbesondere an folgende Altersgruppen

  • 1 bis 3 Jahre
  • 18 bis 29 Jahre
  • 30 bis 49 Jahre
  • 4 bis 5 Jahre

Das Angebot umfasst geschlechtsspezifische Angebote für

  • Keine geschlechtsspezifischen Angebote

Schwerpunkte des Angebotes

  • Elternschaft / Schwangerschaft

Das Angebot wird hauptsächlich in folgenden Lebenswelten umgesetzt

  • Kindertageseinrichtung / Kindertagespflege
  • Stadt / Stadtteil / Quartier / Kommune

Qualitätsentwicklung

Wie dokumentieren Sie Ihre Arbeit? (z.B. Konzepte, Handreichung)

Quelle der Veröffentlichung/URL: \"Mutter-Kind-Kurse mit bildungsfernem Klientel\"


Stand

15.10.2007

… zurück zur Übersicht