Zum Hauptinhalt springen
Logo vom Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit und Site-Slogan: Aktiv für Gesundheit und Chancengleichheit (Link zur Startseite)
Angebotsdarstellung

Archiv

Cool und clever ans Ziel

Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen

Jugendliche kümmern sich um ein schwerverletztes Unfallopfer, rufen den Notarzt und begleiten den Patienten bis in die chirurgische Ambulanz. Möglich machte diese praxisnahe Erfahrung für Jugendliche das St. Josef Krankenhaus in Moers. Das Krankenhaus kümmert sich aktiv um Prophylaxe für die Zielgruppe benachteiligte Jugendliche. Die Stärke des Projektes ist der erfahrungsorientierte Ansatz.

Vor dem St. Josef Krankenhaus werden realistische Unfallsimulation dargestellt, bspw. werden Unfallopfer blutend geschminkt usw. Die Jugendlichen sind auf sich gestellt, sollen den Verletzten helfen, erste Hilfe leisten, den Rettungsdienst alarmieren usw.

Der leitende Notarzt arbeitet die Situation mit den Schülerinnen und Schülern auf: Was haben sie richtig gemacht, wie haben sie sich um das Unfallopfer gekümmert?

Die Schülerinnen und Schüler begleiten das Unfallopfer in die Notaufnahme, der Chefarzt der Unfallchirurgie stellt dar, welche Untersuchungen und Therapieschritte eingeleitet werden.

Die Abteilung Fortbildung erarbeitet in einem Kurzkurs die Grundlagen der ersten Hilfe mit den Jugendlichen.


Kontakt

Herr Oliver Wittig
Asberger Str. 4
47441 Moers (Nordrhein-Westfalen)

Telefon: 02841 / 1071

E-Mail: pflegedienst(at)st-josef-moers.de

Website: http://www.st-josef-moers.de


Projektträger

St. Josef Krankenhaus GmbH Moers
Asberger Str. 4
47441 Moers


Laufzeit des Angebotes

Beginn: März 1997

Abschluss: kein Ende geplant


Das Angebot richtet sich insbesondere an folgende Altersgruppen

  • 15 bis 17 Jahre
  • 18 bis 29 Jahre

Das Angebot umfasst geschlechtsspezifische Angebote für

  • Keine geschlechtsspezifischen Angebote

Schwerpunkte des Angebotes

  • Kommunale Strategie / Netzwerkarbeit

Das Angebot wird hauptsächlich in folgenden Lebenswelten umgesetzt

  • Schule
  • Krankenhaus
  • Stadt / Stadtteil / Quartier / Kommune

Stand

09.07.2009

… zurück zur Übersicht