Artikel und Meldungen im Überblick
Bitte nutzen Sie die Drop-Down-Menüs, um die angezeigten Meldungen auf Ihre Auswahlkriterien zu beschränken.
-
15.07.2013
Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit in Bayern hat in den vergangenen beiden Jahren Fortbildungsveranstaltungen auf Regierungsbezirksebene für pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen durchgeführt. Die Fortbildung hatte die Unterstützung bei der Anwendung und Umsetzung der Inhalte aus der Handreichung für die pädagogische Arbeit in Kindertagesstätten „Gesundheitliche Chancengleichheit für alle Kinder“ zum Ziel.
Schlagwörter:
Eltern,
Familie,
Kindergarten,
Kita
Zum Artikel
-
10.07.2013
Am 13. und 14. März findet zum 19. Mal der Kongress Armut und Gesundheit in der Technischen Universität Berlin statt. Hier versammeln sich Expert/innen aus Wissenschaft und Praxis, Betroffene und weitere Interessierte, um gemeinsam den Fokus auf mehr gesundheitliche Chancengleichheit zu richten.
Schlagwörter:
Armut und Gesundheit,
Kongresse,
Nachhaltigkeit
Zum Artikel
-
07.07.2013
Ausgehend von einem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung im Jahr 2007 wurde gemeinsam durch das Gesundheitsamt der Region Kassel und das Jugendamt der Stadt Kassel ein Konzept zum Aufbau einer Präventionskette verfasst. Neben einer kurzen Beschreibung der Ausgangslagen in Kassel werden die einzelnen Bausteine der Präventionskette dargestellt und sowohl inhaltliche als auch finanzielle Einblicke gewährt.
Schlagwörter:
inforo online,
Partnerprozess
Zum Artikel
-
07.07.2013
Wie steht es um die Gesundheit erwachsener Menschen in Deutschland? Antworten auf diese Frage geben die ersten Ergebnisse von „DEGS1“. Dies ist die „Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland“, in deren erster Erhebungswelle zwischen 2008 und 2011 mehr als 8.000 Personen zwischen 18 und 79 Jahren befragt und medizinisch untersucht wurden.
Schlagwörter:
Erwachsene,
Soziallage,
Studie
Zum Artikel
-
04.07.2013
Vom 10. bis zum 14. Juni 2013 fand die 8. Gesundheitsförderungskonferenz der Weltgesundheitsorganisation WHO in Helsinki, Finnland, statt. Ausgangspunkt der Konferenz waren bereits in Alma Ata (1978) und Ottawa (1986) formulierte Ideen und Erkenntnisse.
Schlagwörter:
Gesundheitspolitik,
Konferenz,
WHO
Zum Artikel
-
03.07.2013
Am 04.07.2013 richtete das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG.NRW) in Kooperation mit dem Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA NRW) die Fachtagung „Gesund älter werden: Ressourcen stärken - Potenziale nutzen“ aus. Ein breit gemischtes Feld von rund 170 Akteurinnen und Akteuren aus den Bereichen Gesundheit, Alter, Pflege, Versorgung, Soziales und Wohnungsbau traf sich zum Austausch in Düsseldorf. Die Fachtagung bildete den Auftakt für den neuen Themenschwerpunkt „Gesundheitsförderung im Alter“ im LZG.NRW.
Schlagwörter:
Fachtagung,
Gesundheitsbildung,
Gesundheitsversorgung,
Kommunen,
Prävention,
psychische Gesundheit,
Teilhabe,
Ältere
Zum Artikel
-
20.06.2013
Der aktuelle Newsletter des Kooperationsverbundes „Gesundheitliche Chancengleichheit“ setzt sich schwerpunktmäßig mit der Startphase kommunaler Strategien auseinander. Auf unterschiedliche Weise beziehen sich die Beiträge des Newsletters auf diese Prozesse des „Auftauens“. Eine Übersicht hilfreicher Materialien und „Tools“ zur Startphase kommunaler Zusammenarbeit rundet den Newsletter ab.
Schlagwörter:
Newsletter
Zum Artikel
-
16.06.2013
Eine humane Gesellschaft ist auf gesunde, selbstbewusste und gebildete Generationen angewiesen. Bestmögliche Zukunftschancen für Kinder zu ermöglichen, ist das Hauptziel des Berliner Landesprogramms Kitas bewegen - für die gute gesunde Kita.
Schlagwörter:
Bildung,
Kindesentwicklung,
Kita,
Qualitätsentwicklung
Zum Artikel
-
06.06.2013
Beim Bundeswettbewerb „Vorbildliche Strategien zur kommunalen Suchtprävention" wurden am 3. Juni 2013 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Berlin zwölf Städte, Gemeinden und Landkreise für ihre vorbildlichen Aktivitäten zur Alkoholprävention im öffentlichen Raum ausgezeichnet.
Schlagwörter:
Alkohol,
Suchthilfe,
Wettbewerb
Zum Artikel
-
29.05.2013
Der Artikel zeichnet die Zusammenarbeit mehrerer Fachbereiche und vieler Institutionen in Braunschweig seit 2007 Schritt für Schritt nach. Über eine neu geschaffene "Koordinationsstelle Kinderarmut" werden die Bemühungen nun noch intensiviert.
Schlagwörter:
Armut,
Netzwerk,
Partnerprozess,
Präventionsketten,
Strukturaufbau
Zum Artikel