Hier finden Sie alle verwandten Beiträge zum ausgewählten Schlagwort "Frühe Hilfen".
-
20.10.2015
Mit dem aktuellen Redaktionstipp möchten wir Sie auf die neuen Beitragsreihe "inforo.konkret - Kommunen berichten" hinweisen. In dieser beschreiben Kommunen, wie sie inforo online im Arbeitsalltag praktisch anwenden. Die Erfahrungsberichte geben Ideen und Anregungen für die eigene Nutzung. Im ersten Beitrag schildert das Netzwerk Frühe Hilfen im Landkreis Waldeck-Frankenberg, wie es inforo online nutzt, um die eigenen Arbeitsstrukturen abzubilden und den internen Austausch zu gestalten.
Schlagwörter:
Frühe Hilfen,
inforo online,
Netzwerk,
Partnerprozess,
Redaktionstipp
Zum Artikel
-
11.01.2015
Ärzte der Kinder- und Jugendmedizin, Frühe Hilfen-Anbieter, Hebammen und andere Professionen rund um das Thema Geburt, Elternschaft und frühe Kindheit haben das gemeinsame Ziel, das leibliche Wohl von Kindern zu schützen. Unterschiedliche Ausgangsbedingungen, gesetzliche Vorgaben und individuelle Motivationen erschweren jedoch eine qualitätsgesicherte Zusammenarbeit.
Schlagwörter:
Fachtagung,
Frühe Hilfen,
Gesundheitswesen
Zum Artikel
-
17.09.2014
Im Jahr 2010 hat das Land Niedersachsen das landesweite Programm „Elternarbeit, Frühe Hilfen, Migrationsfamilien - EFi“ aufgelegt. Damit werden Kommunen in dem Vorhaben unterstützt, Angebote der Elternarbeit und der Frühen Hilfen besser erreichbar für Familien mit Migrationshintergrund zu gestalten, sowie die Netzwerkbildung im Rahmen dieser Themen vor Ort voranzutreiben.
Schlagwörter:
Eltern,
Frühe Hilfen,
Migration
Zum Artikel
-
06.08.2014
Am 1. Juli 2014 hat die 2. Förderphase der Bundesinitiative Frühe Hilfen begonnen. Der Bund stellt für diesen Zeitraum 76,5 Millionen Euro für Frühe Hilfen zur Unterstützung von Familien zur Verfügung. In enger Zusammenarbeit mit den Ländern wurden die bereits bestehenden Angebote Frühe Hilfen weiterentwickelt und ausgebaut.
Schlagwörter:
Frühe Hilfen,
inforo online
Zum Artikel
-
13.01.2014
Bislang bestehen noch einige Hindernisse in der Zusammenarbeit aller beteiligten Professionen rund um das Thema Geburt, Elternschaft und frühe Kindheit. Der Fachnachmittag griff diese Problematik auf und gab Raum für einen Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen „Frühe-Hilfen“-Anbietern und dem Gesundheitswesen.
Schlagwörter:
Fachtagung,
Frühe Hilfen,
Gesundheitswesen
Zum Artikel
-
14.10.2013
Über 11.000 Gemeinden in Deutschland setzen sich - unter unterschiedlichen Bedingungen - mit der Herausforderung auseinander, ein gesundes und gelingendes Aufwachsen von Anfang an sicherzustellen. Sie haben sich auf den Weg gemacht, frühzeitig Ressourcen und Potentiale der Eltern und ihrer Kinder zu stärken, um sie in die Lage zu versetzen, eigenverantwortlich und selbstbestimmt diesen neuen Lebensabschnitt zu bewältigen.
Schlagwörter:
Frühe Hilfen,
Kommunen,
Netzwerk,
Partnerprozess
Zum Artikel
-
26.05.2013
Das neue Portal inforo online fördert den bundesweiten und ressortübergreifenden Austausch zu kommunalen Strategien für ein gesundes Aufwachsen. Durch moderne Online-Funktionen sollen kommunale Akteure, Netzwerkkoordinatoren und Fachkräfte beim Auf- und Ausbau integrierter Handlungsstrategien in der Kommune unterstützt und der fachliche Austausch begleitet werden. Das Portal wurde von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und dem Nationalen Zentrum Frühe Hilfen gemeinsam initiiert und aufgebaut.
Schlagwörter:
Frühe Hilfen,
Kommunen,
Partnerprozess,
Präventionsketten
-
26.05.2013
Prävention lohnt sich! Gesundheitsförderung und Prävention sind dort am wirkungsvollsten, wo sie direkt in den Lebenswelten der Menschen ansetzen. Viele Kommunen unterstützen deshalb Familien von der Geburt des Kindes bis zum Eintritt in das Berufsleben und darüber hinaus in ihrer Entwicklung. Dieser Aufbau von "Präventionsketten" erfordert die Zusammenarbeit verschiedenster Ressorts. Wie lassen sich die bereits gemachten vielfältigen Erfahrungen weitergeben? Wie können Kommunen, die am Beginn des Prozesses stehen, von denjenigen lernen, die schon ein Stück des Weges gegangen sind?
Schlagwörter:
Frühe Hilfen,
Partnerprozess,
Öffentlichkeitsarbeit
Zum Artikel
-
24.12.2012
Factsheet zur Wirksamkeit integrierter kommunaler Strategien zur Gesundheitsförderung und Prävention
Schlagwörter:
Familie,
Frühe Hilfen,
Kommunen,
Netzwerk,
Präventionsketten,
Wirksamkeit
Zum Artikel
-
10.12.2012
Im Mittelpunkt des 10. Jahrestreffens des Kooperationsverbundes stand der kommunale Partnerprozess „Gesund aufwachsen für alle!“, der vor einem Jahr offiziell gestartet und seitdem mit viel fachlicher und politischer Unterstützung aufgebaut werden konnte. Mit dem diesjährigen Kooperationstreffen wurde ein deutliches Zeichen für die Weiterentwicklung dieses Prozesses gesetzt.
Schlagwörter:
Dokumentation,
Frühe Hilfen,
Gesunde Städte-Netzwerk,
Kommunen,
Netzwerk,
Partnerprozess,
Prävention
Zum Artikel