VOLL SCHLANK
Kurzbeschreibung mit Zielen und Maßnahmen
Ziel des Projektes Projektziel „VOLL SCHLANK“ ist die Entwicklung einer gemeinsamen Strategie zur Suchtprävention. Das Projekt „VOLL SCHLANK“ bietet eine Auseinandersetzung mit dem Thema Essstörungen und erste Informationen zum Thema Sucht. Der Mehrwert dieses Projektes liegt vor allem in der intensiven Vernetzung von Beratungsstellen über die Grenzen hinweg, aber auch in der Herstellung eines Best-practice-Modelles, das zur Nachahmung einladen soll.
„VOLL SCHLANK“ richtet sich an Jugendliche und thematisiert mittels einem Theaterstück, das an Schulen und offenen Freizeiteinrichtungen aufgeführt wird, und einer geschlechtgetrennten Nachbereitung nicht nur Essstörungen, sondern süchtiges Verhalten ganz allgemein. Das Projekt beinhaltet eine geschlechtergetrennte Aufarbeitung von Problemlagen der Jugendlichen und mündet anschließend in einer Diskussion und Aussprache zwischen Mädchen und Jungen.
Dokumente zur Darstellung des Angebotes
Frau
Christa Albrecht
Kanzleistraße 15
78462
Konstanz
(
Baden-Württemberg
)
Telefon: 07531 / 900285
E-Mail: albrechtc@stadt.konstanz.de