
Gesundes Aufwachsen – JETZT! Psychische Gesundheit und Teilhabe von Kindern und Jugendlichen stärken
23. Jahrestreffen des Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit
Donnerstag, 9. Oktober 2025, in Berlin
Die Tagesordnung finden Sie hier.
Begrüßung
- Anja Lehnhardt, Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg
Impulsvorträge
- Soziale Ungleichheit und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Petra Rattay, Robert Koch-Institut - Gesundheitsförderung als Thema der Kinder- und Jugendhilfe
Laurette Rasch, Arbeitsgemeinschaft der Kinder- und Jugendhilfe
Austauschforen
- 1: Kommunen mit integrierter Strategie zur Kinder- und Jugendgesundheit
Fortschreibung der Leitlinie Gesundheit der Landeshauptstadt München: ressortübergreifende Zusammenarbeit im Handlungsfeld Kinder- und Jugendgesundheit
Laura Geiger, Gesundheitsreferat der Landeshauptstadt München
Regionale Fachkräfte für psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen als etabliertes Angebot zur Stärkung der Gesundheit in Bremen und Bremerhaven
Julia Strunz, Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen
- 2: Strategische Zusammenarbeit in Bundesländern
Seelisches Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen in Hamburg - Informieren | Vernetzen | Beteiligen | Beraten
Petra Hofrichter & Maria Gies, Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung (HAG)
Runder Tisch „Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahren in Hessen“
Dr. Katharina Böhm, HAGE – Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung
- 3: Bewegung und Sport
MOVE FOR HEALTH & MOVE FOR ALL - Bewegungskampagnen zur psychischen Gesundheit und zur Chancengleichheit für Kinder und Jugendliche
Dr. Jaana Eichhorn & Heike Hülse, Deutsche Sportjugend
MINIFIT: Gesunder Start ins Leben
Marina Häßlein & Annika Ilg, mhplus Krankenkasse
- 4: Suchtprävention und Gesundheitsförderung
Strukturen auf Bundesebene
Gabriele Sauermann, Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen
Zusammenarbeit auf Landesebene
Andrea Hardeling, Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesstellen für Suchtfragen
Abschlussdiskussion als "Fishbowl"
Gesund aufwachsen: Wissenschaft, Praxis und Politik im Schulterschluss
- Quentin Gärtner, Bundesschülerkonferenz
- Dr. Tanja Machalet, SPD, Vorsitzende des Gesundheitsausschusses des Bundestages
- Stefan Pospiech, Gesundheit Berlin-Brandenburg
- N.N., Vertreter*in Gesetzliche Krankenversicherung
Materialien zum Thema der Veranstaltung
- Kooperationsverbund: Themenblatt „Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Schulalter" (2024), 4 Seiten, www.gesundheitliche-chancengleichheit.de/fileadmin/user_upload/pdf/Newsletter/Themenblatt_1-2024_bf.pdf
- Arbeitsgemeinschaft der Kinder- und Jugendhilfe (2023): Diskussionspapier „Mentale Gesundheit Jugendlicher sichern – systemübergreifend handeln! https://www.jugendgerecht.de/downloads/2023_Denkwerkstatt_JugendgerechteGesundheitspolitik_Diskussionspapier1.pdf
- Arbeitsgemeinschaft der Kinder- und Jugendhilfe (2024): „Gemeinsames Handeln befördern – Kooperationen für Gesundes Aufwachsen des Gesundheitssystems und der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe“, www.agj.de/fileadmin/files/positionen/2024/AGJ-Positionspapier_Gemeinsames_Handeln_bef%C3%B6rdern.pdf
- Ratschlag Kinderarmut (2024) „Gemeinsamer Appell des Ratschlag Kinderarmut: Vom Kooperationsverbot zum Kooperationsgebot!“, www.nationale-armutskonferenz.de/wp-content/uploads/Ratschlag-2024_gemeinsamer_Appell_final_240905.pdf
- UNICEF: Child Well-Being in an Unpredictable World (2025), www.unicef.org/innocenti/reports/child-well-being-unpredictable-world?trk=public_post_comment-text
- Der Paritätische, „Ungleichheit von Anfang an. Bericht zu Armut und Kita-Betreuung“ (2025), www.der-paritaetische.de/alle-meldungen/aktuelle-studie-belegt-kita-politik-zementiert-soziale-ungleichheit
- Mental-Health-Kampagne der Bundesschülerkonferenz „UNS GEHTS GUT?“ (seit Mai 2025), https://bundesschuelerkonferenz.com/uns-gehts-gut