Die Tagung bietet praktische Möglichkeiten zur persönlichen Resilienzstärkung im Arbeitsalltag und Wege zur Ressourcenstärkung von Teams und Organisationen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Expert:innen und Kolleg:innen zu vernetzen und wertvolle Erfahrungen auszutauschen.
Die Veranstaltung richtet sich an Pflege- und Führungskräfte sowie Entscheider:innen aus der ambulanten, teil- und vollstationären Pflege, Krankenhäusern, Reha-Kliniken, Wohlfahrtsverbänden, privaten Trägern und Pflegeschulen in Niedersachsen. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, und es werden Fortbildungspunkte für beruflich Pflegende vergeben.
Mehr Informationen finden Sie hier