Hier finden Sie alle verwandten Beiträge zum ausgewählten Schlagwort "Kindergarten".
-
20.10.2025
Die Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt e.V. (LVG) hat der Kindertagesstätte „Kasten" in Magdeburg erneut das Qualitätssiegel „Gesunde Kita" verliehen. Damit wurde die Einrichtung zum sechsten Mal in Folge erfolgreich zertifiziert. 2006 war der Magdeburger Kinderkasten Deutschlands erste Kita, die die Zertifizierung zur „Gesunden Kita“ erfolgreich absolvierte. Nach der Fremdbewertung am 13. September ist die Kita heute eine von vier Kindertagesstätten bundesweit, die bereits viele Jahre lang die Gesundheitsförderung nach den Maßstäben der „Gesunden Kita“ umsetzen, und kann sich darum bereits über eine fünfte Rezertifizierung freuen. Die Auditorinnen würdigten insbesondere, dass die Gesundheitsförderung seit fast 20 Jahren als integrativer Bestandteil des Kita-Alltages gelebt wird.
Mehr Informationen und die Pressemitteilung finden Sie hier.
Schlagwörter:
Kita,
Gesundheit,
Ernährung,
Kindergarten,
Kinder
-
08.08.2023
Über 40 Teilnehmende folgten der diesjährigen Einladung der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Sachsen-Anhalt und nahmen am 17.06.2023 an der Fachtagung "Gemeinsam Natürlich Leben" im Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg teil. Das diesjährige Motto des Kneipp-Bundes e.V. war die Grundlage für die bereits 14. Veranstaltung in diesem Format.
Schlagwörter:
Kita,
Kindergarten,
Kinder
Zum Artikel
-
15.07.2013
Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit in Bayern hat in den vergangenen beiden Jahren Fortbildungsveranstaltungen auf Regierungsbezirksebene für pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen durchgeführt. Die Fortbildung hatte die Unterstützung bei der Anwendung und Umsetzung der Inhalte aus der Handreichung für die pädagogische Arbeit in Kindertagesstätten „Gesundheitliche Chancengleichheit für alle Kinder“ zum Ziel.
Schlagwörter:
Eltern,
Familie,
Kindergarten,
Kita
Zum Artikel
-
15.02.2012
Kinder in sozial benachteiligten Lebenssituationen haben ein höheres Risiko, krank zu werden oder einen Unfall zu erleiden. Welche Möglichkeiten gibt es in Kindergärten, Drei- bis Sechsjährige in ihrer Entwicklung zu unterstützen, so dass zum Schulbeginn alle mit möglichst gleichen (Gesundheits-) Chancen starten?
Schlagwörter:
Broschüre,
Eltern,
Kindergarten,
Kita,
Netzwerk,
Prävention
Zum Artikel
-
20.09.2011
Die Zusammenarbeit mit Eltern ist ein Arbeitsauftrag für Kindertagesstätten. Er beinhaltet die Aufforderung, die Eltern an Entscheidungen in wesentlichen Angelegenheiten zu beteiligen. Außerdem soll sich das Angebot pädagogisch und organisatorisch an den Bedürfnissen der Eltern orientieren. Ziel ist, dass der Kindergarten und die Eltern gemeinsam die Entwicklung des Kindes fördern.
Schlagwörter:
Eltern,
Familie,
Kindergarten,
Kita
Zum Artikel
-
19.04.2011
Unter dem Titel "Gesundheitliche Chancengleichheit für alle Kinder" hat der Regionale Knoten Bayern eine Handreichung für das pädagogische Personal in Kindertagesstätten veröffentlicht.
Schlagwörter:
Erzieher,
Familie,
Kindergarten,
Kita
Zum Artikel
-
12.04.2011
Ein Kooperationsprojekt zwischen dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur und der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz e.V.
Schlagwörter:
Ernährung,
Erzieher,
Familie,
Kindergarten,
Netzwerk
Zum Artikel
-
14.03.2010
Die Frage, ob Menschen krank werden oder gesund bleiben, entscheidet sich vor allem dort, wo sie wohnen, spielen, lernen oder arbeiten. Die Lebenswelt Kindertagesstätte (Kita) kann schon früh das gesunde Aufwachsen von Mädchen und Jungen beeinflussen und hat dabei eine wichtige Funktion. Der nun erschienene Handlungsleitfaden „Gesunde Kita für alle!“ zeigt, wie Gesundheitsförderung in Kindertagesstätten funktionieren kann und wie sie in den Kita-Alltag integriert werden kann. Herausgeber des Leitfadens ist die Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V.
Schlagwörter:
Kindergarten
Zum Artikel