Hier finden Sie alle verwandten Beiträge zum ausgewählten Schlagwort "Interview".
-
25.10.2023
Das Generationennetz Gelsenkirchen e.V. ist eine wichtige Anlaufstelle für Senior*innen und hat sich darauf spezialisiert, die Lebensqualität älterer Menschen in Gelsenkirchen zu verbessern. Dies geschieht durch Beratung zu allen Aspekten des Älterwerdens, von Freizeitaktivitäten bis zur Pflege und Versorgung. Das Netzwerk hat zahlreiche Infocenter und Außenstellen in der Stadt und bietet Sprechstunden und Kurse an. Im Interview berichten die Projektverantwortlichen von den Herausforderungen durch die Corona-Pandemie und die Pläne für die Zukunft.
Schlagwörter:
Ältere,
Netzwerk,
Vernetzung,
Nachhaltigkeit,
Vielfalt,
Interview
Zum Artikel
-
28.03.2017
Das neue nationale Gesundheitsziel "Gesundheit rund um die Geburt" ist das neunte Ziel, das innerhalb des Kooperationsverbundes gesundheitsziele.de entwickelt wurde. Im Interview spricht Karin Bergdoll mit Prof. Raimund Geene.
Schlagwörter:
Familiengesundheit,
Gesundheitsziele,
Interview
Zum Artikel
-
07.04.2015
Der GKV-Spitzenverband veröffentlichte im Dezember 2014 die neueste Fassung des "Leitfaden Prävention". Der Leitfaden bildet die Grundlage für die konkrete Umsetzung der Paragrafen 20 und 20a des SGB V. Ein wesentlicher Aspekt ist dabei, dem gesetzlichen Auftrag zur Verminderung der sozial bedingten Ungleichheit von Gesundheitschancen gerecht zu werden.
Schlagwörter:
Erwerbslosigkeit,
Gesundheitspolitik,
GKV,
Interview,
Kommunen,
Leitfaden,
Qualitätsentwicklung
Zum Artikel
-
03.11.2013
Im Gespräch mit Gerda Holz werden Herausforderungen, aber auch Chancen thematisiert, die mit biografischen Übergängen verbunden sind. Was es für eine positive Gestaltung von Übergängen braucht und wie insbesondere Kinder und Jugendliche in sozial belasteten Lebenslagen für die Herausforderungen des künftigen Lebens gestärkt werden können, ist im Interview nachzulesen.
Schlagwörter:
Interview,
Partnerprozess
Zum Artikel
-
11.08.2013
Ein Ausschnitt aus dem Impulsbeitrag von Prof. Dr. Reinhart Wolff im Rahmen des Fachaustausches "Gesund aufwachsen in Berlin - Ressourcen bündeln, Prozesse steuern und Strukturen aufbauen“ am 14.02.2013
Schlagwörter:
Interview,
Kommunen,
Präventionsketten,
Strukturaufbau
Zum Artikel
-
03.03.2013
Interview mit dem Eröffnungsredner des 18. Kongress Armut und Gesundheit Prof. Dr. Ansgar Gerhardus, Leiter der Abteilung für Versorgungsforschung, Institut für Public Health und Pflegeforschung der Universität Bremen und 1. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH).
Schlagwörter:
Armut und Gesundheit,
Forschung,
Interview,
Praxis
Zum Artikel
-
10.09.2012
Im März 2012 legten die Krankenkassen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ihren „Präventionsbericht 2011“ vor. Dieser Präventionsbericht stellt die GKV-geförderten Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung in drei großen Abschnitten zum Setting-Ansatz, dem individuellen Ansatz und der betrieblichen Gesundheitsförderung vor.
Schlagwörter:
Armut,
Bericht,
Betriebliche Gesundheitsförderung,
Empowerment,
GKV,
Interview,
Kinderschutz,
Kita,
Netzwerk,
Partnerprozess,
Prävention,
Schule,
Setting
Zum Artikel
-
13.08.2012
Die Stadt Potsdam hat sich auf den Weg gemacht, die Arbeit der lokalen Netzwerke mit Gesundheitsbezug unter dem Stichwort „Prävention von Null bis Hundert“ in einer biografischen Perspektive auf einander zu beziehen. Gerhard Meck ist Leiter der Fachstelle Gesunde Landeshauptstadt Potsdam und erläutert im Interview, wie der Ansatz biografiebegleitender Netzwerke entstanden ist und wie dieser umgesetzt wird.
Schlagwörter:
Betriebliche Gesundheitsförderung,
Familie,
Interview,
Netzwerk,
Projektmanagement,
Prävention,
Soziale Stadt,
Ältere
Zum Artikel
-
16.05.2012
Michael Bellwinkel (BKK Bundesverband) über den BKK-Preis "Vorbildliche Praxis 2012" und das Engagement des BKK Bundesverbandes für "Gesundheitsförderung bei älteren Menschen.
Schlagwörter:
Interview,
Wettbewerb
Zum Artikel