Hier finden Sie alle verwandten Beiträge zum ausgewählten Schlagwort "Gesundheitsziele".
-
10.11.2019
Im Jahr 2007 hat die Landesgesundheitskonferenz Berlin Gesundheitsziele für Kinder in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Sprachentwicklung beschlossen. Zehn Jahre später wurde der Prozess nun einer kritischen Reflexion unterzogen. Das Diskussionspapier gibt Einblicke in die verschiedenen Teilbereiche des Kindergesundheitszieleprozesses, diskutiert die bisherigen Erkenntnisse und leitet daraus Handlungsempfehlungen für seine Weiterentwicklung ab.
Das Diskussionspapier steht hier zum Herunterladen zur Verfügung.
Schlagwörter:
Gesundheitsförderung,
Gesundheitsziele,
Kinder
-
30.07.2019
Im Auftrag der Hessischen Landeskoordination der Frühen Hilfen des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration fand am 25. Mai 2019 im Fortbildungszentrum der Landesärztekammer Hessen in Bad Nauheim die erste landesweite Fachtagung zum Thema: „Frühe Hilfen - Kooperation Jugendhilfe und Gesundheitswesen 2019" statt. Die multiprofessionelle Fachtagung stand unter dem Leitthema „Familien, Medizin, Jugendhilfe - Zukunftsmöglichkeiten einer intersektoralen Kooperation in den Frühen Hilfen“.
Schlagwörter:
Frühe Hilfen,
Fachtagung,
Gesundheitsziele
Zum Artikel
-
28.03.2017
Das neue nationale Gesundheitsziel "Gesundheit rund um die Geburt" ist das neunte Ziel, das innerhalb des Kooperationsverbundes gesundheitsziele.de entwickelt wurde. Im Interview spricht Karin Bergdoll mit Prof. Raimund Geene.
Schlagwörter:
Familiengesundheit,
Gesundheitsziele,
Interview
Zum Artikel
-
22.02.2017
Mehr Gesundheit rund um die Geburt ist eine zentrale Herausforderung für eine moderne Gesundheits- und Familienpolitik - Neues Nationales Gesundheitsziel "Gesundheit rund um die Geburt" am 13.2.2017 an den Deutschen Bundestag in Berlin übergeben.
Schlagwörter:
Familiengesundheit,
Gesundheitsziele
Zum Artikel
-
25.07.2016
Seit 2006 engagieren sich viele Institutionen und Partner im Rahmen des Gesundheitsziels „Gesund aufwachsen“ für Kinder in Sachsen. Der 10. Fachtag „Gesund aufwachsen“ am 2. Oktober 2015 zum Thema „Gesund aufwachsen mit allen!“ fand in der DGUV Akademie Dresden statt und zeigte die enorme Vielfalt von Themen und Aktivitäten.
Die Dokumentation der Veranstaltung können Sie hier einsehen und herunterladen.
Schlagwörter:
Fachtagung,
Gesundheitsziele,
Kinder
-
28.09.2014
Die Gesundheit und medizinische Versorgung jener Migrantinnen und Migranten zu fördern, die besonderen Belastungen ausgesetzt sind, ist ein erklärtes Ziel des Bezirkes Hamburg-Altona (ebenfalls Partnerkommune „Gesund aufwachsen für alle!“). Dies umfasst z.B. den Abbau von sprachlichen und kulturellen Hürden und die medizinische Grundversorgung von Menschen mit ungesichertem Aufenthaltsstatus.
Schlagwörter:
Evaluation,
Gesundheitsziele,
Migration
Zum Artikel
-
27.08.2014
Die Gesundheitsförderung setzt sich dafür ein, dass die Menschen möglichst lange bei guter Gesundheit leben können und selbständig bleiben. Am stärksten verwurzelt sind die Menschen in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld, dort wo sie leben, lernen und arbeiten. Der Rahmen dafür sind Gemeinden, Städte und Regionen. Als zentrale Lebenswelt spielen diese eine bedeutende Rolle und schaffen wichtige Bedingungen, die die Gesundheit beeinflussen und innerhalb derer sich Gesundheit entwickelt.
Schlagwörter:
Gesundheitsziele,
Kommunen,
Leitfaden,
Nachhaltigkeit
Zum Artikel
-
28.07.2014
Soziale Ungleichheiten beeinflussen auch die Gesundheit älterer Menschen. Mit zielgruppen- und settingspezifischem Vorgehen können Kommunen zum Ausgleich sozialer Ungleichheiten und zur erfolgreichen Umsetzung des nationalen Gesundheitsziels „Gesund älter werden“ beitragen.
Schlagwörter:
Bewegungsförderung,
Gesundheitsziele,
Kommunen,
Ältere
Zum Artikel