-
05.07.2011
Armut, Migration sowie geringes Bildungsniveau und lange Arbeitslosigkeit der Eltern - dies sind zentrale Risikofaktoren für eine gesunde seelische, soziale und körperliche Entwicklung von Kindern. Wie Kindertagesstätten (Kitas) in sozialen Brennpunkten gegen diese Benachteiligungen angehen können, zeigt ein Projekt zur Förderung der seelischen Widerstandskraft von Kindern.
Schlagwörter:
Bildung,
Kita,
Kommentar,
Migration,
Prävention
Zum Artikel
-
26.06.2011
In Kooperation mit der landesweiten Informations- und Fortbildungsstelle Kinderschutz/Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein e.V. wurde am 25. Mai die erste Veranstaltung der Veranstaltungsreihe „sehen - verstehen - handeln“ durchgeführt.
Schlagwörter:
Eltern,
Familie,
Flyer,
psychische Gesundheit,
Workshop
Zum Artikel
-
21.06.2011
Im Rahmen des Metaprojektes „Kooperation für nachhaltige Präventionsforschung“ (KNP) fand am 18. und 19. Mai 2011 im Bonner Gustav-Stresemann-Institut die Fachtagung „Gesund aufwachsen in Kita, Schule, Familie und Quartier - Nutzen und Praxis verhaltens- und verhältnisbezogener Prävention“ statt.
Schlagwörter:
Nachhaltigkeit,
Fachtagung,
Veranstaltungsbericht,
Prävention,
Workshop
Zum Artikel
-
15.06.2011
Vom 7.bis 9. Juni hat in Stuttgart der 14. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DKJT) unter dem Motto „Kinder. Jugend. Zukunft: Perspektiven entwickeln - Potenziale entwickeln!“ stattgefunden. Ein Fachkongress und eine Fachmesse lockten rund 45.000 Besucherinnen und Besucher in die Landeshauptstadt.
Schlagwörter:
Jugendhilfe,
Kongresse,
Veranstaltungsbericht,
Messe
Zum Artikel
-
14.06.2011
Der Kooperationsverbund „Gesundheitsförderung bei sozial Benachteiligten“ gratuliert den ‚Starken Kids’! Bereits seit zehn Jahren macht das Good Practice-Projekt Kinder und Jugendliche stark fürs Leben.
Schlagwörter:
Good Practice,
GP-Projekte
Zum Artikel
-
24.05.2011
Mit dem Berliner Gesundheitspreis 2010, der unter dem Motto „Auch Helfer brauchen Hilfe“ stand, soll der Blick der Öffentlichkeit auf die Leistung pflegender Angehöriger gelenkt werden.
Schlagwörter:
Behinderung,
Good Practice,
Krankenkassen,
Pflege,
Wettbewerb
Zum Artikel
-
18.05.2011
Im Frühjahr 2011 wurde das Fortbildungskonzept „Werkstatt Kita“ erstmals potentiellen Moderator/innen in Berlin und Köln vorgestellt. Die 24 Teilnehmenden der Schulung kamen von Projekt- und Kita-Trägern sowie aus den Kitas selbst. Im Rahmen der Veranstaltungen konnten wertvolle Erfahrungen gesammelt werden.
Schlagwörter:
Good Practice,
Werkstatt Kita
Zum Artikel
-
10.05.2011
Die Broschüre zur gleichnamigen Veranstaltung dokumentiert u.a. den Diskussionsprozess zu Möglichkeiten und Strategien der Vernetzung in Brandenburg und stellt Akteure und Initiativen vor, denen eine fachübergreifende Zusammenarbeit zur systematischen Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern gelungen ist.
Schlagwörter:
Netzwerk,
Prävention
Zum Artikel
-
19.04.2011
Unter dem Titel "Gesundheitliche Chancengleichheit für alle Kinder" hat der Regionale Knoten Bayern eine Handreichung für das pädagogische Personal in Kindertagesstätten veröffentlicht.
Schlagwörter:
Erzieher,
Familie,
Kindergarten,
Kita
Zum Artikel
-
12.04.2011
Ein Kooperationsprojekt zwischen dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur und der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz e.V.
Schlagwörter:
Ernährung,
Erzieher,
Familie,
Kindergarten,
Netzwerk
Zum Artikel