Hier finden Sie alle verwandten Beiträge zum ausgewählten Schlagwort "Veranstaltungsbericht".
-
10.10.2024
Am 23. und 24. August 2024 fand im Berghotel Ilsenburg zum zweiten Mal das Seminar „Alles gesund.?! – Chancen lebenswerter Gemeinden“ statt, organisiert von der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Sachsen-Anhalt (KGC). Die Veranstaltung richtete sich an ehrenamtliche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus verschiedenen Gemeinden, sowohl neu Gewählte als auch Erfahrene, die sich intensiv mit dem Thema Gesundheitsförderung in ihrer Kommune auseinandersetzen wollten.
Schlagwörter:
Veranstaltungsbericht,
Gemeinde,
Gesundheitsförderung
Zum Artikel
-
11.07.2024
Die individuelle Gesundheit sowie die Gesundheit der gesamten Bevölkerung gewinnen in den aktuellen Zeiten zunehmend an Bedeutung. Dazu zählt auch der Umgang mit Gesundheitsinformationen: Neben dem Finden von guten Gesundheitsinformationen ist auch das Verstehen, Beurteilen und Anwenden dieser von zentraler Bedeutung, um sich im deutschen Gesundheitssystem zurechtzufinden und die eigene Gesundheit fördern zu können. Aus diesem Grund wird dieses Thema auch in vielen gesundheitsbezogenen Projekten und Initiativen im Land Bremen auf unterschiedlichste Art thematisiert und gefördert.
Schlagwörter:
Gesundheitskompetenz,
Veranstaltungsbericht
Zum Artikel
-
09.11.2023
Die Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt e.V. (LVG) richtet den Blick auf die Zukunft gesunder Gemeinden. Die LVG hat ein innovatives Veranstaltungsformat eingeführt, bei dem erstmals ehrenamtliche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus verschiedenen Kommunen zusammenkommen, um über die Förderung der Gesundheit in ihren Gemeinden zu diskutieren und neue Ideen zu entwickeln.
Schlagwörter:
Kommunen,
Gemeinde,
Gesundheitsförderung,
Veranstaltungsbericht
Zum Artikel
-
10.03.2022
In seinem Vortrag „Bouncing forward – Wie Erkenntnisse aus der Resilienzforschung in der Corona-Krise helfen können“ gab Dr. Florian Roth (Fraunhofer-Institut für System-und Innovationsforschung) im Rahmen des 19. Jahrestreffens des Kooperationsverbundes am 18.11.2021 Antworten auf Fragen wie: Was meint der Begriff Resilienz?
Schlagwörter:
Veranstaltungsbericht,
Gesundheitliche Chancengleichheit,
Gesundheitsförderung,
Prävention
Zum Artikel
-
20.07.2014
Seit November 2013 beteiligt sich die niedersächsische Stadt Delmenhorst am kommunalen Partnerprozess des bundesweiten Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit. Am 18.Juni 2014 hat sie die Delmenhorster Akteure zur Auftaktveranstaltung „Gesund aufwachsen für alle“ eingeladen.
Schlagwörter:
Kommunen,
Partnerprozess,
Veranstaltungsbericht
Zum Artikel
-
19.12.2013
Im feierlichen Rahmen des Jubiläums "10 Jahre Kooperationsverbund" blickten am 7. November 2013 über 100 Kolleginnen und Kollegen aus Mitgliedsorganisationen, Kommunen und der Praxis gemeinsam auf die Potenziale und Stärken der Zusammenarbeit und entwarfen Perspektiven für die Zukunft.
Schlagwörter:
Dokumentation,
Konferenz,
Netzwerk,
Partnerprozess,
Veranstaltungsbericht
Zum Artikel
-
24.02.2013
Der Regionale Knoten Bayern arbeitet im Rahmen seines Schwerpunktes „Gesundheitliche Chancengleichheit für alle Kinder“ seit mehreren Jahren mit den Wohlfahrtsverbänden zusammen. Gemeinsam mit dem Bayerischen Landes-Caritasverband hat er das Caritas-Jahresmotto 2012 zum Thema einer Fachtagung gemacht.
Schlagwörter:
Armut,
Dokumentation,
Fachtagung,
Deutscher Städte- und Gemeindebund,
Teilhabe,
Veranstaltungsbericht
Zum Artikel
-
17.06.2012
Im zweiten Workshop der Fortbildungsreihe 2012 zur Bedeutung der Qualitätsentwicklung in der Gesundheitsförderung wurde ein Überblick über die einzelnen Phasen des Public Health Action Cycle gegeben und daran die einzelnen Phasen der Qualitätsentwicklung erläutert.
Schlagwörter:
Praxis,
Prävention,
Qualitätsentwicklung,
Veranstaltungsbericht,
Workshop
Zum Artikel
-
06.06.2012
Augsburg ist eine der ersten Kommunen in Deutschland, die dem bundesweiten Partnerprozess „Gesund aufwachsen für alle!“ beigetreten ist. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt der Stadt veranstaltete der Regionale Knoten Bayern am 24. Januar 2012 eine Fachtagung, um das Spektrum von Angeboten vorstellten, die den Partnerprozess in der Kommune fördern.
Schlagwörter:
Dokumentation,
Fachtagung,
Kommunen,
Netzwerk,
Partnerprozess,
Veranstaltungsbericht
Zum Artikel
-
10.05.2012
Web 2.0 und Social Media sind Schlagworte sowohl für eine Reihe von interaktiven Elementen und digitalen Medien als auch Technologien im Internet. Aber wie kommen Web 2.0 und Social Media mit Gesundheitsförderung und Prävention zusammen? Wie werden diese Medien bisher in diesem Feld genutzt? Welche Möglichkeiten zur zielgruppengerechten Ansprache und Beteiligung gibt es?
Schlagwörter:
Internet,
Praxis,
Prävention,
Qualitätsentwicklung,
Veranstaltungsbericht,
Workshop
Zum Artikel