Hier finden Sie alle verwandten Beiträge zum ausgewählten Schlagwort "sexuelle Gesundheit".
-
30.05.2024
In dem von der BARMER Niedersachsen/Bremen geförderten und von der LVG&AFS Niedersachsen Bremen e.V. von 2019 bis 2023 umgesetzten Projekt "Wohl.Fühlen" wurden vier Pflegeheime und zwei Tagespflegeeinrichtungen dabei begleitet, Maßnahmen und einrichtungsindividuelle Konzepte zur Förderung einer selbstbestimmten Sexualität und Vorbeugung von Gewalt partizipativ mit den pflegebedürftigen Menschen, ihren An- und Zugehörigen sowie Mitarbeitenden aus verschiedenen Berufsgruppen und Leitungskräften der Einrichtungen zu erarbeiten.
Mehr Informationen zum Projekt
Kostenloser Download der Broschüre "Wohl.Fühlen – Gewaltprävention und sexuelle Selbstbestimmung in (teil-)stationären Pflegeeinrichtungen"
Schlagwörter:
Pflege,
Gewalt,
sexuelle Gesundheit
-
05.04.2024
Grundlage dieses Beitrags ist das Bochumer Modellvorhaben „Juwel - Sexuelle Gesundheit in jungen Welten“. Das Modellvorhaben verfolgte das Ziel, sexuelle Gesundheit und positive Sexualkultur in Settings bzw. Lebenswelten vulnerabler junger Menschen zu fördern. Es wurde durch den Verband der Privaten Krankenversicherung beauftragt und durch die Arbeitsgruppe Prävention und Gesundheitsförderung an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld evaluiert.
Schlagwörter:
sexuelle Gesundheit,
gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung,
Verhältnisprävention,
Partizipation,
Jugendliche,
Wohnungslose
Zum Artikel
-
27.09.2023
In ihrem zweiten Kindergesundheitsbericht stellt die Stiftung Kindergesundheit dem körperlichen und seelischen Gesundheitszustand der rund 8 Millionen Jugendlichen in Deutschland ein durchwachsenes Zeugnis aus. Die Überlastung von Gesundheits-, Schul- und Jugendhilfesystemen erschwere die Prävention seelischer und körperlicher Störungen. Auch das Thema Klimaangst gewinne an Bedeutung. Großes Potenzial sieht der Bericht darin, Jugendliche aktiv an der Gestaltung ihrer Gesundheit zu beteiligen.
Link: www.kindergesundheit.de/kindergesundheitsbericht
Schlagwörter:
Klimawandel,
sexuelle Gesundheit,
Jugendliche
-
13.09.2023
Junge Menschen in prekären Lebenssituationen nehmen Angebote des Gesundheits- und Sozialsystems kaum in Anspruch. Beratung und Information zum Thema Sexuelle Gesundheit können nicht niedrigschwellig genug sein, um Jugendliche und junge Erwachsene in der Sexarbeit, in Wohnungslosigkeit oder mit Migrationserfahrung sicher zu erreichen. Diese und andere Ergebnisse einer wissenschaftlichen Untersuchung des WIR, - Walk In Ruhr, Zentrum für Sexuelle Gesundheit & Medizin in Bochum aus dem Jahr 2020 münden in das Modellvorhaben Juwel.
Schlagwörter:
Jugendhilfe,
sexuelle Gesundheit,
Jugendliche,
Kultursensibilität,
Gesundheitsförderung
Zum Artikel
-
24.04.2016
Gewalt gegen Pflegebedürftige wird selten thematisiert. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Facetten des Phänomens, stellt den Forschungsstand zum Thema Gewalt gegen Pflegebedürftige in Deutschland dar und zeigt auf, wo Betroffene Hilfe finden.
Schlagwörter:
Gewalt,
Pflege,
sexuelle Gesundheit
Zum Artikel
-
01.06.2015
Die bedarfsgerechte Ausstattung von Wohnungen, das soziale Umfeld, Angebote zur Teilhabe und der Einbezug besonderer Bedürfnisse der Bewohner sind eine wesentliche Voraussetzung für Wohlbefinden und Gesundheit. Das 2012 eröffnete, europaweit erste schwule Mehrgenerationenhaus setzt hier an...
Schlagwörter:
Demenz,
Lebenswelten,
Männergesundheit,
Pflege,
psychische Gesundheit,
sexuelle Gesundheit,
Sozialraum,
Ältere
Zum Artikel
-
24.06.2012
Eine grundsätzliche Beeinträchtigung der seelischen Gesundheit männlicher und weiblicher Gefangener betrifft Grundbedürfnisse wie den Verlust sozialer Sexualität. "Unterschwellig scheint das ‚Verbot‘ der Ausübung von Sexualität nach wie vor als Teil der Strafe angesehen zu werden“ (Schwermer 1995, 55).
Schlagwörter:
Inhaftierung,
psychische Gesundheit,
Setting,
sexuelle Gesundheit
Zum Artikel